Huskies: Schwabs Premiere und der erste Hattrick in Liga zwei

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer cleveren und soliden Mannschaftsleistung gewannen die Kassel

Huskies ihr Auswärtsspiel am Freitag mit 6:2 in München.

Die Partie

begann hektisch. Bereits nach fünf Minuten die Huskies das erste Mal in

doppelter Unterzahl. Doch das beste Penaltykilling-Team der Liga behielt auch

hier wieder einmal die Nerven. Hätinen war auf dem Posten. Gerade bei Robby

Sandrocks Kracher von der Blauen Linie musste er sein ganzes Können unter Beweis

stellen - sechs Minuten waren da gespielt. In der Folgezeit nahmen die Huskies

das Zepter in die Hand und wurden prompt belohnt. Boisvert legte in Überzahl auf

Manuel Klinge und der Stürmer schob den Puck in Überzahl zum 1:0 ins Netz. Keine

Minute später hatten die Nordhessen erneut Grund zum Jubeln. Dieses Mal war es

Mike Pellegrims der die Scheibe mustergültig auf Shawn McNeil legte - 2:0. Doch

München zeigte sich keines Wegs geschockt. Nach 18 Minuten hatte Hätinen Glück,

das Sandrocks Schuss knapp am Tor vorbei ging, eine Minute später, war aber auch

er geschlagen. Stefan Schröder kämpfte sich durch die Kasseler Hintermannschaft

und überwand den starken Huskies-Schlussmann im Nachschuss. 1:2 -

Pausentee.

Im zweiten Drittel kamen die Gäste dann mit noch mehr Schwung

aus der Kabine. Fünf Minuten konnten die Bayern gegen die hessische Offensive

standhalten, bevor Drew Bannister von der blauen Linie das dritte Kasseler Tor

besorgte. München zeigte sich geschockt, die Gäste blieben am Drücker. Für die

Vorentscheidung sorgte dann Tobias Schwab. Das Kasseler Eigengewächs markierte

nach 35 Minuten seinen ersten Treffer nach seiner Rückkehr aus Iserlohn. Keine

zwei Minuten später legte Ryan Kraft auf Shawn McNeil - 5:1 Kassel. Von den

Hausherren war zu diesem Zeitpunkt keine Gegenwehr mehr zu sehen. So dauerte es

wieder nur zwei Minuten, ehe es im Münchner Kasten erneut einschlug.

Shawn McNeil sorgte mit seinem dritten Treffer und dem ersten Kasseler

Hattrick in der zweiten Liga für eine ungefährdete

6:1-Pausenführung.

Deutlich war im Schlussabschnitt zu merken, dass die

Gäste das Tempo aus der Partie nahmen und sich gedanklich schon auf die

spannende Partie am Sonntag gegen Landsberg einstimmten. München wechselte zum

letzten Drittel den Torhüter. Jochen Vollmar kam für den chancenlosen Leonhard

Wild in das Spiel. Kassel tat nur noch das nötigste. Zudem bekamen nun auch die

Youngster Adriano Carciola und Dominik Walsh mehr Eiszeit. Der EHC hatte nicht

mehr viel entgegenzusetzen. Lediglich in Überzahl wurden sie noch einmal

gefährlich. Der wieder genesene Sebastian Schwele konnte dann sogar noch mal

Markus Hätinen überwinden, mehr sprang aber ansonsten nicht mehr

heraus.

Alles in allem war es eine sehr starke und solide Leistung, die

die Huskies in München boten. Mit fünf Punkten Vorsprung auf Bremerhaven bleiben

die Nordhessen souverän an der Tabellenspitze. Am Sonntag kommt nun der EV

Landsberg 2000 in die Kasseler Eissporthalle. Erstes Bully ist um 18:30

Uhr.

EHC München - Kassel Huskies 2:6 (1:2/0:4/1:0)

Tore:

0:1 Klinge (14.), 0:2 McNeil (15.), 1:2 Schröder (19.), 1:3 Bannister

(25.), 1:4 Schwab (35.), 1:5 McNeil (37.), 1:6 McNeil (39.), 2:6 Schwele

(55.)


Strafzeiten: München 12 - Kassel 16
Schiedsrichter:

Ninkov
Zuschauer: 1424


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...