Huskies schlagen Wölfe FreiburgSieg nach Penaltyschießen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison empfingen die Kassel Huskies am heutigen DEL2-
Spieltag die Wölfe aus Freiburg. Das erste Aufeinandertreffen der Beiden am 23. Oktober konnten
die Huskies mit 5:1 für sich entscheiden. Jedoch waren damals die Kräfteverhältnisse auf dem Eis
nicht so deutlich, wie das Ergebnis letztlich aussagte und auch in den letzten Wochen zeigte sich
der 13. der Tabelle in guter Form. Huskies-Coach Rico Rossi schickte die gleiche Formation aufs
Eis, die zwei Tage zuvor bei den Lausitzer Füchsen mit 4:1 gewann, lediglich Florian Proske
rückte nach überstandener Verletzung wieder auf den Backup-Posten.
Die Huskies erwischten den besseren Start ins Spiel und gingen in der 7. Spielminute verdient in
Führung. Nachdem Adriano Carciola den Puck in die Angriffszone transportierte, netzte Sören
Sturm im zweiten Versuch zum 1:0 ein. Wenige Sekunden später hatte Jamie MacQueen sogar
das 2:0 auf der Kelle, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz mit der Rückhand am glänzend
reagierenden Jonathan Boutin. Knapp zwei Minuten nach der Huskies-Führung schlugen die
Breisgauer allerdings zurück. Nachdem Markus Keller Adam Schussers Flachschuss noch mit den
Schonern parieren konnte, drückte Tobias Bräuner den Puck im Nachschuss zum 1:1 über die
Linie. Die Huskies übernahmen in der Folge zwar wieder das Kommando, taten sich gegen gut
stehende Wölfe jedoch schwer, klare Torchancen herauszuarbeiten. Nach elf Minuten konnte
Justin Kirsch nach schöner Carciola-Vorarbeit seinen Direktschuss nicht im Tor unterbringen.
Die Gäste aus Freiburg agierten abwartend, bei ihren wenigen Offensivaktionen zeigten sie sich
allerdings abgebrüht. In der 17. Spielminute nutzte Tobias Kunz die fehlende Zuordnung in der
Huskies-Defensive und bediente mit einem schönen Rückhandpass seinen Sturmpartner Tobias
Bräuner, der frei vor Markus Keller das 1:2 erzielte.
Auch zu Beginn des Mittelabschnitt hatten die Schlittenhunde Probleme, sich offensiv in Szene zu
setzen. Stattdessen waren es jetzt die Gäste, die mutiger agierten und sogar Chancen auf eine
höhere Führung bekamen. In den Minuten 23 und 28 tauchten Stefano Rupp bzw. Tobias Bräuner
frei vor Huskies-Schlussmann Keller auf, scheiterten aber jeweils an dessen Schonern. Nach
dreißig Minuten waren es die Huskies, die wieder dominanter agierten und sich endlich auch gute Torchancen erarbeiteten. Lennart Palausch konnte seine beiden Rebounds nach Maginots Flachschuss jedoch nicht über die Linie drücken, Justin Kirsch in der 35. und Jean-Michel Daoust eine Minute später scheiterten sogar am Pfosten.
Im Schlussabschnitt machten die Huskies dort weiter, wo sie im zweiten Drittel aufgehört hatten. Jamie MacQueen nahm mit einem gewaltigen Schlagschuss das EHC-Gehäuse ins Visier, konnte Boutin jedoch genauso wenig überwinden wie Jean-Michel Daoust und Manuel Klinge wenige Sekunden später aus kurzer Distanz. Der verdiente Ausgleich fiel dann aber in der 50. Spielminute. Bei Huskies-Überzahl attackierten die Gäste zu mutig, die Schlittenhunde liefen einen Konter, den Adriano Carciola nach MacQueen-Querpass zum 2:2 vollenden konnte. Die identische Kombination hätte sechs Minuten später sogar für die Führung der Huskies sorgen können, diesmal brachte Carciola den scharfen Querpass jedoch nicht aufs Tor. Da auch ein Überzahlspiel in der Schlussminute keinen Erfolg brachte, mussten die Punkte geteilt werden. Nach torloser Verlängerung entschied das Penaltyschießen die Partie, und zwar zu Gunsten der Huskies. Nachdem Daoust für Kassel und Haluza sehenswert für die Wölfe trafen, netzte Justin Kirsch den entscheidenden Penalty ein und sorgte somit für einen 3:2-Erfolg seiner Mannen.

Pressemitteilung Kassel Huskies


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter