Huskies ringen Schwenningen erst im Penaltyschießen nieder

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war sicherlich der stärkste Ligakonkurrent den die Huskies und ihre Fans gestern Abend in der Kasseler Eissporthalle empfingen. Die Schwenninger Wild Wings waren nach der Entlassung von Trainer Peter Ustorf mit dem einstigen Co-Trainer Greg Pruden an der Bande nach Nordhessen gereist und verlangten den Huskies bei ihrem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen alles ab. Offensiv startete der SERC in die Partie, versuchte immer wieder das Spiel zu machen und gewann, bedingt durch einige Strafen gegen die Huskies, vorerst die Oberhand. Aber das Kasseler Unterzahlspiel funktionierte blendend. Und als die Schlittenhunde dann selbst einmal volle zwei Minuten einen Mann mehr auf dem Eis hatten, bekam Haas im Tor der Schwenninger einiges zu tun: Gegen Gyori sicherte er selbst, zwei Mal innerhalb weniger Sekunden war ihm der Pfosten ein guter Freund, gegen Drew Bannisters Machtschuss von der blauen Linie war er dann aber chancenlos. 1:0 nach knapp zwölf Minuten und die Huskies hatten keine Minute später die Möglichkeit zu erhöhen: Christ war bei einem Alleingang regelwidrig aufgehalten worden und McNeil versuchte sich am Strafschuss – vergab aber. Schwenningen spielte aber weiter engagiert und kam in der 14. Minute durch Eric Dylla zum verdienten Ausgleich – die Huskies-Defensive zeigte sich in diesem Moment ein mal wieder zu zögerlich.

Kassel startete mit einer Überzahlsituation in den zweiten Spielabschnitt, konnte aber, obwohl man den schnellen Abschluss suchte und aus allen Lagen schoss, keinen Treffer erzielen. Das wiederum zeigte den Gästen offensichtlich, dass im Spiel gegen den Spitzenreiter durchaus Punkte drin waren und die Schwarzwälder kamen oft gefährlich vor das Tor von Boris Rousson. „Schwenningen war im zweiten Drittel die bessere Mannschaft“, musste nach der Partie auch Huskies-Trainer Stéphane Richer zugeben. Aus dieser Überlegenheit konnten die Wild Wings allerdings kein Kapital schlagen.

Im letzten Drittel versuchten die 2611 Zuschauer in der Eissporthalle am Auestadion ihre Huskies noch einmal nach vorne zu peitschen. „Auf geht’s, Huskies, kämpfen und siegen“, klang es vom Heuboden herab. Doch alle Unterstützung von den Rängen war vergebens, zu oft lag die Scheibe frei vor (oder gar hinter) Rostislav Haas, ohne, dass ein Husky die Chance verwerten konnte. Auch in der fünfminütigen Verlängerung konnten die Huskies trotz Überzahlsituation nicht den entscheidenden Treffer erzielen. Die Partie ging ins Penaltyschießen. Während Palmer und DelMonte sich viel Zeit ließen und Haas eiskalt überwanden, konnten auf Schwenninger Seite weder Frosch noch Dylla verwerten. Zwei Punkte für den Spitzenreiter, einen Punkt für die Wild Wings auf dem Weg in die oberen Tabellenregionen, denn: „Schwenningen hat ein sehr gutes Team mit vielen erfahrenen und guten jungen Spielern. Am Ende der Saison werden sie in der Tabelle mit uns oben stehen“, prognostizierte Richer nach der Partie.

Leona Malorny


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter