Huskies ringen Pinguine nieder - Hätinen verletzt

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Und am Ende wurde gesungen! Das Versprechen von Steve Palmer und der

Mannschaft, nach einem Sieg über Bremerhaven das gemeinsam

aufgenommene Weihnachtslied "Do you know it´s christmas?" zu singen, wurde

eingelöst. Nach einem Eishockeyfestakt gewannen die Nordhessen verdient mit

4:2.

 

Vor der Rekordkulisse von 5220 Zuschauern brachte Manuel Klinge die

Kasseler im Spitzenspiel der beiden besten Teams der Liga mit 1:0 in Führung.

Drew Bannister hatte in Überzahl nach knapp 13 Minuten abgezogen und Klinge

hielt den Schläge im rechten Moment dazwischen. Das Spitzenspiel hielt alles,

was es versprach. Beide Mannschaften zeigten klasse Eishockey. Die Freude über

die Führung wehrte bei den Huskies nicht lange. Keine drei Minuten nach Klinges

Treffer, glich Alexander Janzen aus. 1:1 stand es auch beim ersten

Pausentee.

 

Im zweiten Spielabschnitt dominierten zunächst die Gäste aus Bremerhaven

das Geschehen. Paul Deniset markierte in doppelter Überzahl dann sogar das 2:1

für die Pinguine. Kassel kämpfte und ackerte und fand wiederum durch Manuel

Klinge die perfekte Antwort. Der Stürmer, der kurz zuvor für zwei Jahre in

Kassel verlängerte, glich die Partie nach einem Traumzuspiel von Hugo Boisvert

aus.

 

Die Entscheidung fiel dann im letzten Drittel. Shawn McNeil schoss die

Nordhessen aus spitzem Winkel mit 3:2 in Front. Kurze Zeit später drosch Sven

Gerbig aus vollem Lauf den Puck unhaltbar unter die Latte - Partystimmung bei

Fans und Spielern.

 

Kassel Huskies -  REV Bremerhaven 4:2 (1:1/1:1/2:0)

Tore:

1:0 (12:46) Klinge (Bannister, McNeil - 5:4), 1:1

(15:05) A. Janzen (Boon, S. Janzen), 1:2 (25:30) Deniset (Reid, Pinizzotto -

5:3), 2:2 (36:38) Klinge (Pellegrims, Boisvert - 5:4), 3:2 (50:09) McNeil

(Boisvert, Burym), 4:2 (54:05) Gerbig (Palmer, Harney)


Schiedsrichter: Vogl

Zuschauer: 5220

Strafen: Kassel 14 / Bremerhaven 20



Bereits am Freitag in der Partie gegen Weißwasser verletzte sich Schlussmann

Markus Hätinen. Wie sich jetzt rausstellte, erwies sich die Verletzung doch

schlimmer, als zunächst angenommen. Der Deutsch-Finne wird den Huskies mit einer

hartnäckigen Adduktorenzerrung zwei bis drei Wochen fehlen. "Die Verletzung ist

nicht so ernst, dass wir auf der Torhüterposition reagieren müssen", erklärte

Trainer Stephane Richer am Rande der Pressekonferenz nach der Partie gegen

Bremerhaven.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...