Huskies mit riesigem Comeback gegen Heilbronn6:4 nach 0:4

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Als klarer Favorit gingen die Kassel Huskies am heutigen Sonntag Abend gegen den Tabellenletzten aus Heilbronn ins Spiel. Rico Rossi gab Stammtorhüter Markus Keller eine Pause, so dass Backup Florian Proske das Gehäuse der Schlittenhunde hütete. Thomas Merl stürmte für Jens Meilleur in der dritten Sturmreihe.
Wie zu erwarten war agierten die Huskies von Beginn an klar überlegen, allerdings konnten sie
dieses Übergewicht nicht in Tore ummünzen. Proft, der einen Christ-Schlenzer leicht abfälschte
und Manuel Klinge aus kurzer Distanz konnten in der dritten Spielminute Falken-Schlussmann Eric
Hartzell nicht überwinden. Nachdem auch Alex Heinrich und Sören Sturm in den Minuten acht und
zehn ihre Torchancen nicht nutzten, stellten die Gäste nach etwas mehr als zwölf Minuten den
Spielverlauf auf den Kopf. Aus heiterem Himmel verwertete Patrick Schmid einen Querpass zum
0:1. Zwar legten die Huskies direkt wieder den Vorwärtsgang ein, die Falken fanden nach diesem
Erfolgserlebnis allerdings Gefallen am Toreschießen. Bei Kasseler Überzahl enteilte Joseph Lewis
allen blau-weißen Akteuren und netzte frei vor Florian Proske zum 0:2 ein. Und als wäre die
Dusche nicht kalt genug für die Schlittenhunde gewesen, erzielte Brad Schell noch vor der ersten
Pause mit einer Einzelaktion sogar das 0:3. Ein Schock für die Huskies, die eine mögliche Aufholjagd ohne Carter Proft starten mussten, der in der Schlussminute nach einem Bandencheck mit 5 + Spieldauer vorzeitig Feierabend hatte.
Zu Beginn des Mittelabschnitt kassierten die Gastgeber den nächsten Nackenschlag. Thomas Gödtel traf nach 36 Sekunden per Schlagschuss zum 0:4 und schmälerte die Hoffnung auf eine Wende noch weiter. Allerdings stand viel zu viel Rest-Spielzeit auf der Uhr, um frühzeitig die Flinte ins Korn zu werfen. So setzten die Huskies in der 28. Spielminute das erste Signal zur Aufholjagd: Jean-Michel Daoust fälschte einen Schlenzer von Thomas Merl zum 1:4 ab. Nachdem kurz danach fast vier Minuten Überzahl am Stück ungenutzt blieben, legte die nun neu zusammengestellte Sturmreihe mit Merl, Klinge und Daoust nach. Diesmal war es Thomas Merl selbst, der nach seiner Vorlage zum 1:4 aus der Distanz das 2:4 markierte. Die Huskies waren nun endgültig wieder im Spiel und hatten vor der zweiten Sirene noch einige gute Möglichkeiten auf den dritten Treffer. Der starke Falken-Torhüter Hartzell machte aber jede Gelegenheit zunichte.
Die Kasseler Fans waren sich in der Pause einig: Ein frühes Tor zu Beginn des letzten Drittels würde dem Team weiter Rückenwind geben, und tatsächlich ging genau dieser Wunsch in Erfüllung. Erst 77 Sekunden waren absolviert, als Mathias Müller mit seinem ersten Saisontor per Direktabnahme zum 3:4 traf. Die Huskies waren nun endgültig zurück im Spiel. Ein wichtiger Faktor dieses Comebacks neben der Offensivpower der Huskies war in dieser Phase sicherlich auch Torhüter Florian Proske, der zwischenzeitlich gute Torchancen der Gäste auf den fünften Treffer vereitelte. Die Schlittenhunde hatten das Momentum nun klar auf ihrer Seite. Sieben Minuten nach Mathias Müllers Anschlusstreffer sollte ein weiterer Youngster für den nächsten Jubel sorgen. Nachdem Sören Sturm den Puck im Angriffsdrittel hielt, war es Lennart Palausch, der mit seinem 4:4-Ausgleichstreffer die Eishalle endgültig zum Beben brachte. Die Huskies hatten innerhalb von gut zwanzig Minuten einen 0:4-Rückstand ausgeglichen. Eine Aufholjagd, die viel Kraft kostete und die Frage war nun, ob die Kondition reicht, um nun auch den letzten Schritt zum Siegtreffer zu gehen. Die Antwort darauf gab Torjäger Jamie MacQueen. In der 55. Spielminute bugsierte der Goldhelm aus dem Gewühl heraus den Puck zum 5:4 über die Linie. Die Huskies hatten getreu nach dem alten Fangesang „Huskies geben niemals auf“ das Spiel komplett gedreht.
Zwar versuchten konsternierte Gäste noch, mit dem sechsten Feldspieler zum Ausgleich zu kommen, die Schlittenhunde ließen sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen. In der vorletzten Spielminute traf Adriano Carciola zum 6:4 ins leere Tor und sorgte damit für den Schlusspunkt einer dramatischen Partie.

Pressemitteilung Kassel Huskies


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter