Huskies mit knapper Niederlage im ersten TestspielKassel Huskies - Bietigheim Steelers 4:5 n. P.

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Genau 147 Tage ist es her, dass der Landshuter Stürmer Ty Morris die Kassel Huskies per Suddendeath-Treffer in die Sommerpause schoss. Nach nun also fast fünf Monaten eishockeyfreier Zeit, luden die nordhessischen Eishockey-Cracks heute erstmals zum großen Kennenlernen in die Eissporthalle. Als Gegner hatte sich die auf diversen Positionen erneuerte Mannschaft von Cheftrainer Rico Rossi keinen geringeren als den aktuellen Zweitligameister,
die Bietigheim Steelers eingeladen. Zuvor hatten sich Alt- und Neu-Huskys auf der alljärlichen Saisoneröffnungsfeier erstmals den Fans präsentiert.Verzichten musste Rossi beim ersten Test neben dem erst kürzlich aus Kanada nach Kassel gekommenen J.M. Daoust nur auf Adriano Carciola, der noch eine Verletzung aus der Vorsaison auskuriert.
Die Huskies kamen gut in die Partie. Bereits in der 2. Spielminute hatte Kapitän Manuel Klinge die Führung auf dem Schläger, scheiterte aber an Ex-Husky Sinisa Martinovic im Kasten der Bietigheimer. Doch auch die Mannen von SCB-Coach Kevin Gaudet spielten munter mit und prüften ihrerseits ECK-Goalie Markus Keller diverse Male. Besonders auszeichen konnte sich der
neue Mann im Kasseler Kasten in der 5. Minute, als er David Wrigleys Alleingang sehenswert mit der Fanghand über das Gehäuse lenkte. Und nur vier Minuten später rettete Keller in ähnlicher Situation erneut, diesmal gegen den von der Strafbank zurückgeeilten Rene Schoofs. In diese Phase der Bietigheimer Überlegenheit, schlugen die Huskies dann erstmals zu. Thomas Merl setzte sich durch die Mitte durch und überwand Martinovic mit einem trockenen Handgelenksschuss auf der Stockhandseite (13.). Doch die nordhessische Führung sollte nicht von Dauer sein. Testspieler Jackson Kuhn hatte gerade für die Huskies auf der Strafbank Platz genommen, da schlug das tödliche Powerplay der Bietigheimer zu. Jason Pinizzotto vollendete eine schöne Kombination über mehrere Stationen und legte Keller das erste "Ei" des Jahres ins Nest.
Die Phase nach dem ersten Pausentee gehörte wieder den Huskies. Bereits kurz nach Wiederbeginn trug sich ein weiterer Neu-Husky in die Torschützenliste ein. Jamie McQueen scheiterte mit seinem Schlenzer an Martinovic, doch für den Rebound war Taylor Carnevale zur Stelle und netzte gekonnt ein. Beste Chancen auf eine höhere Führung ließen Manuel Klinge - nach toller Vorarbeit von Braden Pimm - (29.) sowie eben dieser in der 32. Minute ungenutzt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Martinovic seinen Platz im Bietigheimer Gehäuse bereits zu Gunsten von Andreas Mechel geräumt. Doch nun schlugen die Gäste wieder zu. Zunächst erzielte Justin Kelly
aus spitzem Winkel das 2:2 (32.) und keine 120 Sekunden später schloss Dennis Palka einen Bietigheimer Konter zum 2:3 ab. Das Spiel war gedreht, blieb jedoch dank toller Torszenen auf beiden Seiten weiterhin offen. Die beste Chance auf einen weiteren Treffer hatte der Bietigheimer Sommerfeld, dessen strammer Schlagschuss von der blauen Linie sein Ende aber am Pfosten des Keller'schen Gehäuses fand. Doch auch die Huskies hatten noch eine Pfeil im Köcher. Im Powerplay stellte Carter Proft wenige Sekunden vor Ende des zweiten Drittels das leistungsgerechte Unentschieden her.Analog zu seinem Bietigheimer Pendant, entschied sich auch Rico Rossi zu Beginn des letzten Spielabschnitts dafür seinem Backup-Torhüter einige Minuten Spielzeit zu gönnen. So feierte auch Florian Proske sein Debüt für die Nordhessen. Doch zunächst sahen die 2555 Zuschauer im Rund der Eissporthalle einen offenen Schlagabtausch, bei dem weder Steelers noch Huskies entscheidende Akzente setzen konnten. Erst zehn Minuten vor Schluss fielen wieder Tore. Zunächst glaubten die Huskies die Scheibe hinter der Linie, doch Hauptschiedsrichter Sirko Hunnius widersprach. Entsprechend unglücklich zeigten sich die Fans, als Wrigley im direkten Gegenzug ins lange Eck des von Proske gehüteten Tores traf. Doch auch gegen diese Widrigkeiten setzen sich die Huskies durch. In der 57. Spielminute wurde der Einsatz der Huskies dann doch noch belohnt. Alex Heinrichs Schlagschuss von der blauen Linie fälschte Manuel Klinge unhaltbar ab und sorgte für den 4:4-Endstand. Und um am heutigen Abend dann doch noch einen Sieger der Partie präsentieren zu können, einigten sich die Verantwortlichen darauf direkt zum Penaltyschießen überzugehen. Hierbei hatten die Bietigheimer den längeren Atem. Wrigley und Weller verwandelten ihre Versuche, während auf Seiten der Huskies lediglich McQueen verwandeln konnte.
Trotz Niederlage können die Huskies nach diesem Auftritt positiv auf kommenden Freitag schauen. Dann gastiert mit den Löwen Frankurt der nächste Anwärter auf die Meisterschaft
in der Kasseler Eissporthalle.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter