Huskies landen 3:0-Arbeitssieg über die Lausitzer FüchseKassel Huskies

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die blau-weißen Fans am vergangenen Sonntag beim torlosen Remis nach 65 Minuten nicht durch viele Torszenen verwöhnt wurden, schien es am heutigen Abend, als sollte das am Sonntag Versäumte nachgeholt werden.  Zu Spielbeginn waren es die Gäste aus der Lausitz, die die nicht immer hellwache Huskies-Abwehr ein ums andere Mal überrumpelten. Scott King nach 26 Sekunden und Maxime Legault 40 Sekunden später tauchten mutterseelenallein vor Jeff Frazee auf, der Schlussmann der Schlittenhunde behielt aber mit starken Paraden die Oberhand.

Jedoch agierten auch die Lausitzer Füchse im Rückwärtsgang längst nicht unfehlbar. Proft und Habermann erhielten nach einem einfachen Puckverlust der Ostdeutschen nach zweieinhalb Minuten bereits zwei Großchancen, vergaben diese aber genauso wie Kapitän Manuel Klinge, der nach vier Minuten mit einer starken Einzelaktion am Außenpfosten scheiterte. Nachdem Sebastian Alt in der siebten Minute mit seinem Versuch noch die Maske des Gäste-Torhüters Jonathan Boutin traf, war es nach knapp zehn Minuten endlich soweit: In Überzahl fälschte Jens Meilleur einen Heinrich-Flachschuss zur 1:0-Huskiesführung ab. Und nachdem erneut Frazee, der diesmal Greg Classen stoppte, den ersten Gegentreffer verhinderte, legten die Schlittenhunde vor der Pause nochmal nach. Peter Flache nutzte ein Klinge-Zuspiel und markierte trocken den 2:0-Pausenstand.

Zum zweiten Drittel wechselten die Gäste den Torhüter, für Jonathan Boutin stand nun Johannes Wiedemann zwischen den Pfosten. Dieser konnte sich nach 27 Minuten aber zunächst bei seinen Vorderleuten bedanken, die den Puck auf der Torlinie klärten, nachdem John Zeiler mit dem Puck vors Tor gezogen war. Das Niveau in diesem zweiten Abschnitt fiel gegenüber dem im ersten Drittel sichtlich ab, beide Teams offenbarten immer wieder Ungenauigkeiten im Spielaufbau. In den Spielminuten 34 und 37 bekam Adriano Carciola zwei Großchancen auf den dritten Treffer, vergab diese aber im zwei auf eins Konter beziehungsweise per Schlenzer nach Puckeroberung der Schlittenhunde.

Im letzten Drittel dieser Partie bot sich den 2.874 anwesenden Zuschauern das Bild der immer wieder bemühten, aber offensiv glücklosen Lausitzer Füchsen. Beiden Teams war das Mammutprogramm der letzten Tage und Wochen sichtlich anzumerken. Die Huskies konzentrierten sich auf die Defensivarbeit und der Erfolg gab ihnen Recht, denn Jeff Frazee konnte bis zur Schlusssirene seine weiße Weste behalten und fuhr einen hochverdienten Shut-Out ein.  14 Sekunden vor Spielende traf John Zeiler zum 3:0-Endstand ins leere Füchse-Tor.

Schiedsrichter: Plitz (Ottobrunn)

Zuschauer: 2.874


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter