Huskies landen 3:0-Arbeitssieg über die Lausitzer FüchseKassel Huskies

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die blau-weißen Fans am vergangenen Sonntag beim torlosen Remis nach 65 Minuten nicht durch viele Torszenen verwöhnt wurden, schien es am heutigen Abend, als sollte das am Sonntag Versäumte nachgeholt werden.  Zu Spielbeginn waren es die Gäste aus der Lausitz, die die nicht immer hellwache Huskies-Abwehr ein ums andere Mal überrumpelten. Scott King nach 26 Sekunden und Maxime Legault 40 Sekunden später tauchten mutterseelenallein vor Jeff Frazee auf, der Schlussmann der Schlittenhunde behielt aber mit starken Paraden die Oberhand.

Jedoch agierten auch die Lausitzer Füchse im Rückwärtsgang längst nicht unfehlbar. Proft und Habermann erhielten nach einem einfachen Puckverlust der Ostdeutschen nach zweieinhalb Minuten bereits zwei Großchancen, vergaben diese aber genauso wie Kapitän Manuel Klinge, der nach vier Minuten mit einer starken Einzelaktion am Außenpfosten scheiterte. Nachdem Sebastian Alt in der siebten Minute mit seinem Versuch noch die Maske des Gäste-Torhüters Jonathan Boutin traf, war es nach knapp zehn Minuten endlich soweit: In Überzahl fälschte Jens Meilleur einen Heinrich-Flachschuss zur 1:0-Huskiesführung ab. Und nachdem erneut Frazee, der diesmal Greg Classen stoppte, den ersten Gegentreffer verhinderte, legten die Schlittenhunde vor der Pause nochmal nach. Peter Flache nutzte ein Klinge-Zuspiel und markierte trocken den 2:0-Pausenstand.

Zum zweiten Drittel wechselten die Gäste den Torhüter, für Jonathan Boutin stand nun Johannes Wiedemann zwischen den Pfosten. Dieser konnte sich nach 27 Minuten aber zunächst bei seinen Vorderleuten bedanken, die den Puck auf der Torlinie klärten, nachdem John Zeiler mit dem Puck vors Tor gezogen war. Das Niveau in diesem zweiten Abschnitt fiel gegenüber dem im ersten Drittel sichtlich ab, beide Teams offenbarten immer wieder Ungenauigkeiten im Spielaufbau. In den Spielminuten 34 und 37 bekam Adriano Carciola zwei Großchancen auf den dritten Treffer, vergab diese aber im zwei auf eins Konter beziehungsweise per Schlenzer nach Puckeroberung der Schlittenhunde.

Im letzten Drittel dieser Partie bot sich den 2.874 anwesenden Zuschauern das Bild der immer wieder bemühten, aber offensiv glücklosen Lausitzer Füchsen. Beiden Teams war das Mammutprogramm der letzten Tage und Wochen sichtlich anzumerken. Die Huskies konzentrierten sich auf die Defensivarbeit und der Erfolg gab ihnen Recht, denn Jeff Frazee konnte bis zur Schlusssirene seine weiße Weste behalten und fuhr einen hochverdienten Shut-Out ein.  14 Sekunden vor Spielende traf John Zeiler zum 3:0-Endstand ins leere Füchse-Tor.

Schiedsrichter: Plitz (Ottobrunn)

Zuschauer: 2.874


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter