Huskies holen sich drei Matchbälle7:1-Sieg über Towerstars

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie schon beim ersten Heimspiel der Serie legten die Huskies ein hohes Tempo vor. Kapitän
Manuel Klinge war es, der nach 45 Sekunden ein sensationelles Solo mit einem trockenen Schuss
zum 1:0 in den Winkel krönte. Und genau zwei Minuten später legte Kassel bereits nach. In
Überzahl rechneten die Gäste offenbar mit einem Pass an die blaue Linie von Adriano Carciola,
der auf Höhe der Grundlinie den Puck führte. Stattdessen überraschte Carciola jedoch mit einem
Querpass durch den Torraum auf Jamie MacQueen, der direkt abzog und zum 2:0 einnetzte. Auch
nach diesem Treffer bestimmten die Huskies weiter die Schlagzahl. Stephan nach fünf Minuten
aus der Distanz und Daoust per Bauerntrick in der 7. Spielminute scheiterten am gut reagierenden
Towerstars-Schlussmann Matthias Nemec.
Nach gut zehn Minuten schlug das Pendel jedoch mehr in Richtung der Gäste aus. Diese nahmen
den Schwung aus einem Überzahlspiel mit und schnürten die Huskies bis zur ersten Sirene immer
wieder in ihrer eigenen Defensivzone ein. Die beste Torchance vergab Austin Smith, indem er aus
kurzer Distanz das leere Tor verfehlte. Die 2:0-Führung retteten die Huskies daher in die erste
Pause.
Zu Beginn des Mittelabschnitts drehten die Huskies den Spieß wieder um. Nach 22 Minuten
verwertete Manuel Klinge einen Rebound gegen den zu weit vor seinen Kasten befindenden
Nemec zum 3:0 ins leere Tor. Knapp zwei Minuten später legte Jean-Michel Daoust aus ähnlicher
Position in der Drehung sogar das 4:0 nach.
Entgegen der Kräfteverhältnisse der letzten zehn Minuten des ersten Drittels waren es also die
Huskies, die ins Tor trafen. Im weiteren Verlauf des zweiten Drittels lag sogar eine höhere Führung
in der Luft. In der 28. Spielminute traf Jamie MacQueen in Überzahl nur den Innenpfosten, nach 35 Minuten kratzte der inzwischen für Nemec spielende Ravensburg-Schlussmann Christian Rohde eine Bogenlampe von der Linie. Die Minuten 35 bis 38 gehörten dann wieder klar den Gästen. Nachdem Brandon MacLean zunächst nur die Latte traf und Markus Keller stark per Fanghand einen Versuch gegen den freien Kilian Keller parierte, kam Ravensburg in der 38. Minute doch auf die Anzeigetafel. In eigener Unterzahl ließen die Huskies zwei Gegenspieler mutterseelenallein vor Markus Keller stehen, Austin Smith hatte schließlich keine Probleme, den Anschlusstreffer zum 4:1 zu markieren.
Vor 4.809 Zuschauern sorgte Kassel im letzten Drittel für die Vorentscheidung. Nach eher ereignisarmen ersten acht Minuten überwand Carter Proft in Überzahl Christian Rohde mit einem zentralen Flachschuss zum 5:1. Die Gäste steckten nun sichtlich auf und die Schlittenhunde verwalteten den Vorsprung nun, ohne aber das Toreschießen zu vergessen. Fünf Minuten vor dem Ende durfte sich Jean-Michel Daoust zum zweiten Mal an diesem Abend in die Torschützenliste eintragen, als er seinen eigenen Rebound zum 6:1 verwertete. Bei angezeigter Strafe legte Marco Müller drei Minuten vor Schluss mit einem satten Schlagschuss sogar das 7:1 nach. Dies sollte der Endstand sein. Die Kassel Huskies zeigten sich an diesem Abend von der 1:6-Niederlage in Oberschwaben prächtig erholt und haben nun drei Matchbälle zum Einzug ins Finale. Die erste Möglichkeit, einen davon zu verwandeln, bietet sich in zwei Tagen, wenn Kassel ab 20 Uhr in Oberschwaben gastiert.

Pressemitteilung Kassel Huskies


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...