Huskies-Heimserie reißt1:3 Niederlage gegen Bad Nauheim
Dem entgegen stellten die Huskies eine ebenso beeindruckende Serie von sieben Heimspielen ohne Niederlage. Eine dieser Serien musste also heute zwangsweise ihr Ende finden. Vor der tollen Kulisse von 5.087 Zuschauern war also ein spannendes Spiel garantiert.
Die Partie begann ausgeglichen und temporeich. Den besseren Start erwischten dann aber doch
die Nauheimer. Nach rund drei Minuten nutzte Dustin Cameron einen Puckverlust in der Kasseler
Defensive eiskalt aus und netzte nach feinem Querpass zum 0:1 ein. Die Huskies brauchten einige
Momente um selbst ins Spiel zu finden, kamen dann aber durch Meilleur (4.) sowie Kirsch (5.) zu
ersten Möglichkeiten. Auch Thomas Merls Rückhand eine Minute später landete trotz bester
Einschussmöglichkeit nicht im von Mikko Rämö gehüteten Kasten. Stattdessen überzeugten die
Mittelhessen mit gnadenloser Effektivität. In die Druckphase der Huskies hinein brach Dusan
Frosch über den rechten Flügel davon und fand mit seinem Schlenzer die Lücke über Markus
Kellers Stockhand zum 0:2 (7.). Damit war der Schwung der Huskies endgültig genommen und die
Nauheimer diktierten das Spiel. Kurz vor Drittelende bewahrte Markus Keller die Nordhessen
sogar vor einem noch höheren Rückstand, als er sowohl im Spagat als auch mit der Fanghand
sein ganzes Können zeigte (18.). Die letzte Aktion der Partie gehörte aber den Nordhessen. Nur
Sekunden vor Drittelende scheiterte Huskies Topscorer Jamie MacQueen per Direktschuss an
Rämö, der ebenfalls seine ganze Klasse unter Beweis stellte.
Der Mittelabschnitt stand dann ganz im Zeichen dominanter Huskies. Bereits kurz nach
Wiederbeginn brachte Sven Valenti seine Mannen auf die Anzeigetafel. Bei angezeigter Strafe
gegen Nauheim fand der erneut spielstarke Jean-Michel Daoust den von der blauen Linie
aufgerückten Verteidiger Oldie, der mit einem satten Schlagschuss Rämö überwand (23.). Doch
trotz aller Dominanz wollte der Ausgleich nicht fallen. Die Huskies fanden immer wieder ihren
Meister in Rämö oder wurden von einem seiner Abwehrspieler am Einschuss gehindert. In
aussichtsreicher Position vergab zum Beispiel Manuel Klinge, der kurz vor der zweiten
Pausensirene gleich zweimal am Nauheimer Zerberus scheiterte.
Und auch im dritten Drittel drückten die Huskies weiter auf den Ausgleich, doch hochkarätige
Chancen blieben Mangelware. Die Nauheimer konzentrierten sich fortan ausschließlich aufs
Verteidigen und machten den Nordhessen damit das Leben schwer. Die beste Möglichkeit zum
eigentlich hochverdienten 2:2 vergab Jamie MacQueen, der in der 50 Spielminute einen
Strafschuss vergab. So tickte die Stadionuhr gnadenlos gen null und die Angriffsversuche der
Huskies wurden zunehmend wütender. Doch am Ende half alles Hoffen nichts, Sekunden vor
Schluss besorgte Nick Dineen mit dem Treffer ins leere Tor den 1:3-Endstand.
Damit riss die Erfolgsserie der Huskies - trotz couragiertem Auftritt - im achten Heimspiel. Chance
auf Wiedergutmachung gibt es im laufenden Kalenderjahr nicht mehr. Doch bereits am
kommenden Sonntag, den 3. Januar schlagen die Huskies mit ihrem ersten Heimspiel 2016 ein
hoffentlich ähnlich erfolgreiches Kapitel auf, wie dies, das mit dem letzten Heimspiel 2015 heute zu Ende gegangen war.
Pressemitteilung Kassel Huskies
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝