Huskies gewinnen 4:2 in Weißwasser

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Auswärtssieg für die Kassel Huskies! Bei den Lausitzer Füchsen gewannen die Jungs von Stephane Richer mit 4:2 und bauten ihren Vorsprung in der Liga auf acht Punkte aus. Dabei mussten Huskies gleich auf vier Stammkräfte verzichten. Tobias Schwab und Dylan Gyori fielen beide mit Leistenverletzungen aus, während Markus Busch weiterhin seinen Muskelfaseriss auskuriert. Michael Christ hingegen ist mit der U19-Nationalmannschaft derzeit in Kanada, so dass Trainer Stephane Richer auf drei Blöcke umstellte, wobei sich Thorben Saggau und Sven Gerbig an der Seite von Christian Kohmann und Manuel Klinge abwechselten.



Das erste Drittel begannen beide Teams sehr verhalten. Keiner wollte den ersten Fehler begehen und hielt sich taktisch sehr Defensiv. Nach einer Strafe gegen die Huskies bekamen die Gastgeber leichtes Oberwasser, doch das Nordhessische Penalty-Killing funktionierte einwandfrei an diesem Abend. Gerade als die Gäste das Heft in die Hand nahmen, wurden sie eiskalt ausgekontert. Szabo lief nach knapp elf Minuten auf und davon und ließ Rousson im Kasten der Huskies keine Chance. Kurz darauf hätte es eigentlich 1:1 stehen müssen, als Plachta frei vor McDonald auftauchte, aber am Schlussmann scheiterte. Die Schlittenhunde waren dann klar die dominierende Mannschaft. Es dauerte jedoch bis zur 19. Minute, ehe die Huskies das erste Mal jubeln durften: Drew Bannister schlenzte die Scheibe in Richtung Nolan McDonald, Plachta hielt den Schläger dazwischen und der Puck holperte über die Linie. Die Kasseler drückten weiter auf das Tempo: McNeil scheiterte nur wenige Sekunden später völlig freistehend an dem Lausitzer Torhüter. Doch beim nächsten klasse Spielzug war auch er machtlos. Del Monte behält die Übersicht und legt die Scheibe bei einer drei gegen eins Situation auf den besser postierten Kraft und dieser hämmert die Scheibe 30 Sekunden vor der Pausensirene zum verdienten 2:1 für die Huskies in die Maschen.

Die Partie gewann im zweiten Drittel weiter an Klasse, war sehr schnell und aber absolut fair, obwohl beide Mannschaften mit vollem körperlichen Einsatz zu Werke gingen. Tore wollten keine fallen - das lag an den überragenden Schlussleuten. Nolan McDonald hielt stark gegen Glusanok, Rau, Palmer und McNeil, sein Gegenüber verhinderte die Großchancen durch Pulliainen, Szabo und Hoffmann. Selbst eine doppelte Überzahl der Füchse brachte kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts nichts Zählbares. Gerbig und Pellegrims saßen bei den Nordhessen draußen, doch die Huskies konnten sich immer wieder die Scheine erkämpfen und stellten klug die Passwege zu.

Das letzte Drittel dominierten zunächst die Gastgeber. Immer wieder setzten sie Boris Rousson im Kasten unter Druck. Strittig die Situation in der 48. Spielminute: Reader schlenzt aus Spitzenwinkel die Scheibe in Richtung Rousson, dieser greift daneben und der Puck landet hinter ihm - vor oder hinter der Linie. Die Schiedsrichter entschieden auf Tor, 2:2 und die Partie begann von Neuem. Die Huskies jetzt die konzentriertere Mannschaft. Guy Lehoux erkämpft sich clever die Scheibe, läuft auf und davon und hämmert den Puck an McDonald vorbei ins Netz. Weißwasser kämpfte, Kassel hielt aber auch in Unterzahl dagegen. Zwei Minuten vor dem Ende nahm Füchse-Trainer Popietsch in Überzahl Torhüter McDonald zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, doppelte nummerische Überlegenheit also für die Hausherren. Doch die Taktik ging nach hinten los: Der angeschlagene Ryan Kraft schnappt sich den Puck und schiebt locker zum verdienten 4:2 Endstand ein.

Am Sonntag spielen die Kassel Huskies Zuhause gegen den ETC Crimmitschau. Spielbeginn gegen die Eispiraten ist 18:30 Uhr.

Lausitzer Füchse - Kassel Huskies 2:4 (1:2;0:0;1:2)

Tore: 1:0 (10:11) Szabo (Crampton, Brezina), 1:1 (18:11) Plachta (Bannister), 1:2 (19:30) Kraft (DelMonte, Palmer), 2:2 (47:41) Reader (Crampton, Szabo), 2:3 (49:11) Lehoux, 2:4 (59:02) Kraft

Schiedsrichter: Györgyicze

Zuschauer: 2012

Strafen: Weißwasser 8 - Kassel 14


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter