Huskies: Der sportliche Aufstieg - Rainer Lippe im Interview

Die
Kassel Huskies dominieren die Asstel Eishockeyliga wie noch keine Mannschaft
zuvor. 15 Spieltage vor dem Ende der Vorrunde liegen sie mit 21 Punkten
Vorsprung an der Tabellenspitze. Im Interview der Woche spricht Pressesprecher
Torsten Pfennig mit dem Eigner und Geschäftsführer der Kassel Huskies, Rainer
Lippe, über den sportlichen Erfolg, die treue der Fans und die mögliche Rückkehr
in die DEL.
Herr
Lippe, was ist vor der Saison nicht alles über die Mannschaft philosophiert
worden. Der Kader wäre nicht Tief genug, die Torhüter zu schwach und überhaupt
wäre das Team zu alt. Was sagen Sie heute, wenn Sie an solche Aussagen zurück
denken?
Rainer Lippe: „Wir haben uns damals von der Kritik nicht
beirren lassen. Vom ersten Tag an haben wir an jeden einzelnen Spieler der
Mannschaft geglaubt und das Vertrauen haben sie uns ja bekanntlich zurück
gegeben. Unsere Torhüter sind die besten der Liga und das wir selbst
hochkarätige Ausfälle kompensieren können, haben wir in den letzten Wochen
gezeigt.“
Was
denken Sie ist das Erfolgsgeheimnis der Kassel Huskies in dieser
Saison?
Rainer Lippe: „Wir haben einen unglaublichen Teamgeist.
Jeder arbeitet für jeden. Ob es die Spieler auf dem Eis sind, die Coaches oder
die Betreuer. Der rote Faden zieht sich bis hoch zur Geschäftsstelle. Wir dürfen
uns diese Saison wirklich ’Team’ nennen.“
Die
Zuschauerzahlen liegen allerdings unter dem kalkulierten
Schnitt…
Rainer Lippe: „Für uns ist es keine große Überraschung,
dass der Schnitt derzeit noch unter dem kalkulierten liegt. Wir mussten uns das
Vertrauen der Fans erst wieder hart erarbeiten. Die Zuschauerzahlen, gerade um
Weihnachten gegen die Spitzenteams, haben zuletzt aber gezeigt, dass die
Anhänger wieder voll und ganz hinter uns stehen. Ich bin überzeugt, dass wir bis
zum Ende der Saison auch unseren angestrebten Schnitt erreichen werden. Die
Kasseler Fans sind einfach unglaublich. Wenn man bedenkt, was sie in den letzten
Jahren alles durchmachen mussten und dann schaut, wie sie uns selbst bei
Auswärtsspielen so lautstark unterstützen, ist es einfach nur
unglaublich.“
In
den letzten Wochen hört man immer wieder, dass die DEL dicht ist. Aber das ist
ja nur die halbe Wahrheit…
Rainer Lippe: „Ganz genau. Aus der DEL kann keine
Mannschaft mehr absteigen. Einen sportlichen Aufsteiger wird es dieses und
nächstes Jahr aber noch geben.“
Der
Meister der Asstel Eishockeyliga qualifiziert sich also weiterhin auf dem
sportlichen Weg für die DEL. Was muss er noch erfüllen?
Rainer Lippe: „Der potentielle Aufsteiger muss den 9.000
Punkte Plan für die Infrastruktur der Halle erfüllen und zu dem 800.000 Euro
Lizenzgebühren hinterlegen.“
Das
sind zwei Hausnummern, an denen sicherlich viele Teams, die um den Aufstieg
kämpfen zu knabbern haben. Wie sieht es mit den Huskies aus?
Rainer Lippe: „Wir haben schon letzte Saison bezüglich
der Eissporthalle gerechnet und sind auf deutlich mehr als 9.000 Punkte
gekommen. Und wenn die Jungs den sportlichen Aufstieg schaffen, bin ich
überzeugt, dass wir spätestens dann auch die 800.000 Euro hinterlegen
können.“
Wie
ist da momentan der aktuelle Stand?
Rainer Lippe: „Das Augenmerk gilt jetzt erstmal dem
sportlichen Aufstieg. Alles andere ist Makulatur. Wir führen aber derzeit schon
Gespräche und sind auf einem sehr sehr guten Weg. Mehr möchtet ich derzeit noch
nicht verraten.“