Huskies deklassieren TowerstarsKassel Huskies
Am Anfang sah es jedoch so aus, als wäre mit dem Team von Daniel Naud eine harte Nuss zu knacken. Die Oberschwaben konnten auf einen sicheren Rückhalt von Goalie Christian Rhode zählen. So blieben die Alleingänge von Collins (7.) und Morrison (17.) und auch das doppelte Überzahlspiel der Huskies in der 9. Minute ohne Torerfolg. Auf der anderen Seite fanden die Gäste ihren Meister im neuen Torhüter der Huskies, Mika Järvinen, der sein zweites Punktspiel bestritt. 0:0 ging es demnach in die erste Pause
Doch was im Mittelabschnitt passierte, konnten selbst die Huskie-Fans nicht glauben. Mit einem Unterzahlspiel starteten die Nordhessen in das zweite Drittel, konnten aber trotzdem sofort eine Riesenchance von Carter Proft (21.) verzeichnen. Dies war der Auftakt zu einem sensationellen Torreigen:
Conor Morrison kam über die rechte Seite, holte aus und der Puck zappelte im Netz (21.) Keine Minute später fasste sich Matthias Bergmann ein Herz und zog von der blauen Linie zum 2:0 ab. Ravensburg zeigte sich nun sichtlich geschockt von den zwei Gegentreffern in kurzer Zeit, aber es ging weiter. Jens Meilleur (22.)erwischte den Puck nach einem Fehlpass und schob aus kurzer Distanz zum 3:0 ein. Zu diesem Zeitpunkt nahm Towerstars-Trainer Daniel Naud eine Auszeit, um das Team wach zu rütteln, aber erfolglos. Die Huskies hatten nun richtig Fahrt aufgenommen und gewannen so gut wie jeden Zweikampf. Nach einem Pfostentreffer von Alexander Heinrich (23.) wollten die Nordhessen mehr und sicherten sich in der 26. Minute das 4:0 durch Adriano Carciola. „Und so spielt ein Aufsteiger“ schallte es von den Rängen: Die Fans feierten ihr Team. Und der Torhunger der Huskies war noch lange nicht gestillt. Mike Collins sorgte mit einem saftigen Schlagschuss für das 5:0. Das war zu viel für Christian Rhode, der in der 31. Minute nun das Feld für seinen Teamkollegen Matthias Nemec räumte. Aber auch Nemec konnte seinen Kasten nur fünf Minuten sauber halten. Dann umkreiste Carter Proft das Tor und traf per Bauerntrick in den Winkel zum 6:0. Dies war der Spielstand nach 40 Minuten. Über den Spielern der Towerstars schwebte ein Riesen-Fragezeichen: Der bis dahin unbesiegte Tabellenführer lag beim Aufsteiger mit 0:6 (!) hinten!! Im Schlussabschnitt schraubten die Huskies die Geschwindigkeit ein wenig zurück und die Ravensburger bemühten sich um ein Tor. Aber erst waren es wieder die Schlittenhunde, die durch Adriano Cariola in der 41. Minute den Sieg wohl endgültig perfekt machte. In der 55. Minute fiel dann aber doch der Treffer für Ravensburg. Patrick Baum war der Torschütze, Goalie Mika Järvinen war die Sicht verdeckt. Auch das 7:2 durch Philipp De Paly in der 59. Minute hatte mit dem Spielausgang nichts mehr zu tun. Beide Tore waren letztlich nur Ergebniskosmetik
Neuzugang Mika Järvinen überzeugte in seinem ersten Heimspiel mit unglaublichen Reflexen, starken Paraden und war seiner Mannschaft zu jedem Zeitpunkt ein sicherer Rückhalt. Er wurde nach Spielende von den Huskie-Fans zu recht euphorisch gefeiert. Allerdings stellt sich nun die Frage, was mit Goalie Simon Nielsen geschieht, denn zwei Kontingentspieler auf der Torhüter-Position werden sich die Hessen nicht leisten können. Hockeyweb bleibt dran…
Stimmen zum Spiel:
„Leider haben da einige Spieler vergessen, dass das Spiel nicht nur 20, sondern 60 Minuten dauert“, sagte Towerstars Coach Daniel Naud gefasst und blickt nun auf die nächsten zwei Spiele.
Rico Rossi lobt sein Team. „Das ist das Ergebnis nach harter Arbeit die sich ausgezahlt hat. Es freut mich für die Fans und die Jungs das sie das erste Sechs-Punkte-Wochenende perfekt machen konnten. Das gibt eine Menge Selbstvertrauen.“
1:0 (21:04) Conor Morrison (Mike Collins); 2:0 (22:11) Matthias Bergmann (John Zeiler);
3:0 (22:48) Jens Meilleur (Michael Christ); 4:0 (26:00) Adriano Carciola (Alexander Heinrich, Mike Collins); 5:0 (29:57) Mike Collins (Alexander Heinrich, Marco Müller); 6:0 (35:15) Carter Proft;
7:0 (46:02) Adriano Carciola; 7:1 (46:02) Patrick Baum (Brian Roloff, Shawn Weller); 7:2 (58:56) Philipp de Paly (Johannes Sedlmayr); Gehört mit zur Statistik!
Zuschauer: 3016
Schiedsrichter: Sascha Westrich
Strafen: Kassel 6 Ravensburg 8