Huskies behaupten Tabellenführung

Nach drei Niederlagen in Folge in der "ASSTEL-Bundesliga" kehrten die
Kassel Huskies mit einem 5:4 Sieg am Freitagabend gegen Schwenningen in
die Erfolgsspur zurück. Die Huskies erwischten den besseren Start in
die Partie und lagen schon nach elf Minuten mit 3:0 in Führung. Dann
sorgte ein unglücklicher Zusammenprall eines Schwenninger Spielers mit
Schiedsrichter Trainer (Bad Aibling) für eine Unterrechung des Spiels.
Trainer wurde noch am Abend in einem Kassler Krankenhaus wegen eines
Knöchelbruchs operiert. Die beiden Linesman leiteten die Partie ohne
Hauptschiedsrichter bis zum Spielende.
Das Spiel der Huskies verlor im weiteren Spielverlauf, aufgrund vieler
Strafzeiten, an Tempo und so kamen die Gäste aus Schwenningen wieder
ins Spiel. Die Wild Wings konnten zweimal eine 5:3 Überzahl nutzen, und
so den schon sicher geglaubten Sieg der Huskies gefährden. Letztendlich
wurde die Schwenninger Aufholjagd aber nicht belohnt, denn die drei
Punkte und die Tabellenführung bleiben in Nordhessen. Der Kassler
Trainer Richer zog ein positives Fazit und war mit dem Spiel 5 gegen 5
seines Teams zufrieden, bemängelte aber die vielen Strafzeiten, welche
sich negativ auf das Tempo des Kassler Spiels auswirken.
Tore:
1:0 (0:26) Boisvert (Bannister), 2:0 (1:45) McNeil (Pellegrims,
Bannister – 5:4), 3:0 (10:17) Palmer (Hynes, Gerbig - 5:4), 3:1 (29:25)
Junker (Bergen, Grandmaitre – 3:5), 4:1 (35:29) Valenti (Bannister,
Pellegrims - 4:4), 4:2 (42:53) Frosch (Hassan, Whitecotton - 3:5), 4:3
(47:44) Whitecotton (Kreitl, Bergen - 4:5), 5:3 (48:53) McNeil
(Bannister, Pellegrims – 5:4), 5:4 (58:49) Auger ( Hinterstocker,
Junker)
Strafminuten: Kassel 20, Schwenningen 18
Schiedsrichter: Trainer (Bad Aibling) / Öberdörfer / Velkoski
Zuschauer: 2580
(mw)