Huskies bauen die Serienführung ausKlarer Sieg über Frankfurt

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach verhältnismäßig ruhigen ersten fünf Anfangsminuten gab Löwe Richard Mueller in Huskies-
Unterzahl einen ersten Warnschuss ab. Danach gewannen die Schlittenhunde deutlich an
Überhand. Palausch nach schöner Einzelaktion sowie zwei Mal Proft aus kurzer Distanz hatten die
Führung auf dem Schläger. Frankfurts Torhüter Tyler Plante präsentierte sich an diesem Abend
allerdings in sehr guter Verfassung und stoppte in der Folge auch Pimms Versuch aus dem
Gewühl (10.) sowie Alex Heinrichs Schlenzer nach schönem öffnenden Daoust-Pass (12.). Nach
15 Minuten war aber auch der Löwen-Schlussmann erstmals geschlagen. Jamie MacQueen
erarbeitete sich selbst den Puck vor der Spielerbank der Schlittenhunde, stürmte über die linke
Seite ins Angriffsdrittel, vernaschte einen Gegenspieler und vollendete dieses Solo per Rückhand
zum hochverdienten 1:0. Vor der Sirene lag sogar noch der zweite Treffer in der Luft, Plante
parierte allerdings gegen den vor ihm frei auftauchenden Mike Little und hielt auch in der dann
folgenden Unterzahlphase seinen Kasten sauber.
Auch im Mittelabschnitt waren es die Huskies, die sich eine Mehrzahl an Großchancen erspielten.
Den kleinen Sturmlauf eröffnete Adriano Carciola in der 23. Spielminute, der sich zunächst im eins
gegen eins durchsetzte, dann aber an Tyler Plante hängenblieb, der den Puck über die Latte
lenkte. In Huskies-Überzahl waren es Pimm, der am den schon liegenden Löwen-Schlussmann
scheiterte und Jamie MacQueen mit einem Schlagschuss an den Außenpfosten. Zuvor hatte
Carciola mit einer erneuten Einzelaktion eine 51 Sekunden andauernde doppelte Überzahlphase
provoziert, die letzten Endes aber ohne Torerfolg verstrich.
Die Löwen durften ab der 29. Spielminute erstmals in Überzahl ran. Nicht wenige Fans in der
Kasseler Eissporthalle befürchteten in diesem Moment, dass ihre Huskies für die ausgelassenen
Powerplay-Möglichkeiten nun bestraft werden. Das Gegenteil war aber der Fall! In Unterzahl
erarbeitete sich Thomas Merl die Scheibe, wackelte die komplette Löwen-Hintermannschaft aus und markierte aus kurzer Distanz das überfällige 2:0. Wenn den Schlittenhunden ein Vorwurf zu machen war, dann der, dass sie ihre klare Überlegenheit nicht entsprechend auf die Anzeigetafel brachten, denn auch bis zur zweiten Sirene wurden weitere Torchancen vergeben. Nach 34 Minuten verpasste Merl am Torraum ein scharfes Klinge-Zuspiel, eine Minute später scheiterte Jens Meilleur nach schöner Einzelaktion am Pfosten. In der Schlussminute blieb Jean-Michel Daoust nach Rückhandpass der Huskies-Kapitäns an Plantes Schonern hängen, wenige Sekunden vor Ende des zweiten Drittels tauchte dann aber Löwe Richard Mueller nach Mazzolinis Bullygewinn plötzlich frei vor Markus Keller auf, verfehlte mit seinem Handgelenksschuss jedoch das Tor.
Frankfurts Stürmer mit der Rückennummer 61 hätte in dieser Situation seine Löwen unverhofft wieder zurück ins Spiel bringen können. So waren es aber die Nordhessen, die früh für die Vorentscheidung sorgten. In Überzahl verlud der wie entfesselt spielende Adriano Carciola mit einer Bewegung die Löwen-Abwehr und fand Braden Pimm, der per Direktabnahme das 3:0 erzielte. Zwar gelang es den Löwen danach erstmals in diesem Spiel, die Schlittenhunde in die Defensive zu drängen. Die Kasseler Hintermannschaft hielt dem Druck aber stand, und wenn es doch mal gefährlich wurde, war Markus Keller zur Stelle, wie beispielsweise gegen Brett Breitkreuz in der 46. Minute und dessen Bruder Clarke zehn Minuten vor Schluss. Für den endgültigen Schlusspunkte sorgte Jamie MacQueen nach 56 Minuten. Über die linke Seite drang er in die Defensivzone der Gäste ein und hob den Puck trocken zum 4:0 unters Dach. Gegen passiv auftretende Löwen haderten die Huskies zunächst mit ihrer Chancenverwertung, fuhren dann aber mit einer erneut hochkonzentrierten Leistung einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Sieg ein. Die Schlittenhunde liegen nun in der Serie mit 3:0 in Führung und können bereits am Freitag in Frankfurt den Einzug ins Halbfinale klar machen.

Pressemitteilung Kassel Huskies


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 0
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter