Huskies 0:3 gegen Crimmitschau

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wenn man kein Tor

schießt, hat man keine Chance zu gewinnen.“ Wenn man allerdings noch nicht mal

auf das Tor schießt, erst recht nicht. Das Resümee von Huskies-Coach Stéphane

Richer nach der vierten Viertelfinalpartie der Kasseler gegen den ETC

Crimmitschau fiel entsprechend ernüchternd aus. „Crimmitschau war über sechzig

Minuten die bessere Mannschaft. Sie zeigen mehr Biss, Kampf und Einsatz und sie

machen die Kleinigkeiten richtig.“ Eine wirklich schlechte Leistung sei es von

seinem Team gewesen.

Und tatsächlich, vom

starken Einsatz der Huskies vom Ostermontag war kaum etwas übrig, stattdessen

meinte man wohl erneut, Crimmitschau mit Schönspielerei besiegen zu können.

Eines muss man den Huskies dabei lassen: Wirklich schlecht sah es nicht aus, was

sie spielten; die Checks wurden zu Ende gefahren, Zweikämpfe wurden zumeist

gewonnen, auch Aufbau und Abwehr waren zeitweise ansehnlich - nur vergaßen sie

dabei auch einmal auf das Tor zu schießen. Ein Rückhandschuss vom immer stärker

spielenden Brad Burym in Überzahl - mehr brachten die Huskies im ersten

Abschnitt nicht zustande. Sicherlich hatten auch die Eispiraten großen Anteil

an der Hilflosigkeit der Kasseler. Sie standen ein ums andere Mal hervorragend

und ließen die gegnerischen Angreifer verzweifeln. „Meine Jungs haben im ersten

Drittel auch nicht gespielt wie gedacht“, erklärte Gunnar Leidborg, „ aber je

länger das Spiel ging, desto besser haben wir die Dinge gemacht, die uns vorher

stark gemacht haben.“ Tore schießen, zum Beispiel. Immer  die Eispiraten vor das Tor von Boris Rousson

kamen, schrillten die Alarmglocken und in der 19. Minute gelang Willaschek schließlich

die verdiente 1:0-Führung für die Gastgeber. Erstaunlich, dass es ausgerechnet Willaschek

war, der im zweiten Abschnitt nach einem nicht gegebenen Tor der Gäste durch

McNeil seine Nerven trotz der nicht vorhandenen Provokationen der Kasseler nicht

im Griff hatte: Mit dem Stock gegen die Bande schlagend bettelte der

Verteidiger geradezu um eine harte Strafe. Die bekam er dann auch: 10 + 10

Disziplinar und er durfte duschen gehen. Die Huskies nahmen aber diesen

„Weckruf“ genauso wenig an wie den Kampf.

Mit einem Rückstand von

0:1 gingen die Nordhessen also auch ins letzte Drittel und die Partie schien

weiter relativ offen. Als Dave Bonk allerdings in der 52. Minute nach einen

einfachen Bauerntrick die Scheibe an Roussons Schlittschuh spielte und diese

von dort den Weg ins Tor fand, war das Spiel aus Huskies-Sicht gelaufen. Statt

noch einmal zurück zu kommen, kassierte man in den letzten drei Minuten acht

Strafminuten und ermöglichte Christian Grosch sogar noch das 3:0 bei doppelter

Unterzahl.

„Wenn Crimmitschau weiter

so spielt, sind sie der Favorit“, musste Richer anerkennen. Damit es nicht so

weit kommt, verlangt er mehr von allen 22 Mann: mehr Biss und mehr Einsatz.

„Wir müssen viel einfacher spielen; in den Play-Offs sind immer die

Kleinigkeiten entscheidend, die müssen wir richtig machen.“ Vor allem aber muss die Mannschaft zeigen, dass sie diese Serie

wirklich gewinnen will. Halbherzig wird man weder gegen Crimmitschau noch gegen

irgendeinen anderen Gegner bestehen können. Besonders wichtig für die Huskies

dürfte es jetzt allerdings sein, die Stimmung hoch zu halten. In der Serie

steht es schließlich erst 2:2 und mit dem Heimvorteil hat Kassel einen

wahrhaftigen Vorteil.

 

Leona Malorny - Foto by City-Press


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter