Höchster Heimsieg der Saison: 6:0 gegen Crimmitschau

Gut erholt zeigten sich die Heilbronner Falken nach der
Deutschland-Cup-Pause. Mit 6:0 wurden die Eispiraten aus Crimmitschau nach
Hause geschickt, wobei die Unterländer eine überzeugende Vorstellung
ablieferten, sich die Sachsen aber auch äußerst harmlos präsentierten und
bei vier 5-gegen-3-Situationen keinen einzigen Treffer zustande brachten.
Bei den Falken lief erstmals Neuzugang Dustin Johner auf, auch Freddy Cabana
war nach seiner sechswöchigen Verletzungspause wieder dabei. Und beide
fügten sich bestens ein und konnten sich gleich in die Torschützenliste
eintragen. Crimmitschau musste dagegen auf den verletzten Heine sowie Rau,
Georg Albrecht und Hein verzichten, die nach der kollektiven
Schweingrippeimpfung vom Wochenbeginn nicht fit waren.
Und auch der Rest des Gästeteams machte im ersten Drittel keinen allzu
aufgeweckten Eindruck. Die Gastgeber machten von Beginn an Druck und wurden
frühzeitig von Schiedsrichter Seckler mit einer 5-gegen-3-Überzahlsituation
beschert. Diese nutzte nach einer halben Minute Fenton zur frühen Führung.
Auch auf der Gegenseite gab es anschließend ein doppeltes Powerplay, doch
mit etwas Glück überstanden die Unterländer diese Situation. Im Gegenzug
hatte der von der Strafbank kommende Calce die große Chance zum 2:0, doch
der Routinier vergab bei seinem Alleingang. Aber auch danach waren die
Falken die dominierende Mannschaft, die ein deutliches Chancenplus hatte.
Folgerichtig nutzte Walsh in der 13. Minute trotz starker Behinderung durch
einen Gegenspieler einen Fehler der Gäste zum zweiten Treffer. Bis zur
Drittelpause war Heilbronn dem 3:0 näher als Crimmitschau dem Anschlusstor,
doch trotz eines weiteren Überzahlspiels und weiteren guten Gelegenheiten
blieb es beim 2:0.
Das zweite Drittel, ab dem der HEC auf den verletzt ausgeschiedenen Schütz
verzichten musste, war dann geprägt von vielen Strafzeiten bedingt durch
ungeschicktes Zweikampfverhalten und einigen kleinlichen Pfiffen von
Hauptschiedsrichter Seckler. So saßen bis zur 32. Minute gleich dreimal zwei
Falken gleichzeitig auf der Strafbank, aber auch jetzt präsentierten sich
die Gäste als äußerst abschlussschwach, und was dann doch auf den
Heilbronner Kasten kam, fischte Goalie Sebastian Vogl souverän weg. Trotzdem
gab es zwei richtig heikle Momente, als zum einen Grosch frei stehend die
Scheibe nicht unter Kontrolle bekam und zum anderen Contois allein auf Vogl
zulief, aber am Keeper scheiterte. Als dann erstmals im zweiten Drittel auch
zwei Crimmitschauer auf der Strafban saßen, nutzten die Gastgeber dies durch
Cabana zum 3:0. Und nicht nur der Rückkehrer war erfolgreich, nur anderthalb
Minuten später war es Neuzugang Johner, der erst den Pfosten traf, aber dann
den Abpraller selbst über die Linie drückte. Nach dem 4:0 passierte bis zur
Drittelpause nicht mehr viel.
Im letzten Drittel durften die Gastgeber dann kräftig Überzahl üben, nachdem
ein Eispirat nach dem anderen auf die Strafbank wanderte. Die Falken
spielten nun aber nicht mehr mit der Zielstrebigkeit der ersten beiden
Drittel, so dass es bis zur 49. Minute dauerte, ehe Calce das 5:0 nachlegte.
Den Schlusspunkt setzte schließlich kurz vor Schluss Cabana mit dem 6:0.
(SB)
Heilbronner Falken - Eispiraten Crimmitschau 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Tore: 1:0 Fenton 5. 5-3, 2:0 Walsh 13. 6-5, 3:0 Cabana 34. 5-3, 4:0 Johner
35., 5:0 Calce 49. 5-4, 6:0 Cabana 60.
Strafminuten: Heilbronn 26,
Crimmitschau 28 + 10 (Contois); Schiedsrichter: Seckler; Zuschauer: 1.566