HK Neman Grodno auf dem Weg zum Cup-GewinnFinale Continental Cup Tag 2
Vermiesen könnte den Weißrussen den Triumph allerdings noch der HK Ertis Pawlodar aus Kasachstan, beide Teams treffen am Sonntag noch aufeinander. In diesem Falle könnte der Sieger aus der ebenfalls am morgigen Tag ausgetragenen Begegnung zwischen den Fischtown Pinguins und den Ducs d’Anger aus Frankreich davon profitieren. Beide Mannschaften sind punktgleich auf den Plätzen zwei und drei der Tabelle zu finden, die Seestädter stehen aufgrund des besseren Torverhältnisses besser da.
Im Spiel am Nachmittag trafen die Ducs auf den HK Ertis Pawlodar und gewannen mit 4:2. Dazu ein Bericht, der uns von den Fischtown Pinguins zur Verfügung gestellt wurde:
Mit einer bösen Überraschung endete am heutigen Nachmittag die Partie zwischen Yertis Pavlodar und den Les Duc dÀngers. Nach einer müden Vorstellung der Kasachen durften sich am Ende der Partie die Mannen von Trainer Real Painement über einen verdienten 4:2 (1:0/0:2/3:0) Sieg freuen. Damit ist das Turnier für das Team aus Pavlodar, das bis zum gestrigen Abend alle Spiele des Turniers gewonnen hatte, der Wettbewerb mehr oder minder beendet.
Bereits im ersten Abschnitt hatten die Franzosen ihre Gefährlichkeit angekündigt und konnten in der 17. Minute durch Crowder nach Vorlage von Busto und Skinnars in Führung gehen. Zwar waren die Kasachen das optisch überlegene Team, scheiterten aber immer wieder an der leichtsinnigen Vergabe von besten Chancen. Daran änderte sich auch im Mittelabschnitt wenig. Zwar konnte der wieder groß aufspielende Hunna mit zwei Treffern (22./27.) in Führung bringen, doch eine weitere Vielzahl von Hochkarätern wurde mehr oder minder „vertändelt“. Selbst ein von Vak vergebener „Penalty Schuss“ brachte keine Gefahr für Jean Sebastian Aubin im Tor der Männer aus der Normandie. Im Schlussabschnitt bestraften diese dann die „Penzes-Truppe“ durch drei Tore, erzielt von Albert (42.), Skinnars (43.) und Tifu (44.).
Mit diesem Sieg sind die Franzosen nun wieder voll im Renen und dürfen sich, wenn sie diese Leistung auch morgen abrufen können, berechtigte Hoffnungen auf den Turniersieg machen.
Zum Spiel am Abend:
Im vorentscheidenden Spiel um den Continental Cup, mussten sich am heutigen Abend die Fischtown Pinguins einer starken Mannschaft aus Grodno mit 2:6 (0:2/1:3/1:1) geschlagen geben und können morgen, in der Partie gegen Les Duc d Angers immerhin noch den zweiten Platz und damit die Silbermedaille um den Continental Cup erringen.
Mit einem schnelles Tor in der 2. Minute durch Vyacheslav Lischkin erwischten die Weissrussen einen Traumstart in diese vorentscheidende Partie um den diesjährigen Continental Cup. Die Gäste aus Grodno hinterließen im ersten Abschnitt auch nach der Führung einen hervorragenden Eindruck. Schnell, scheibensicher und immer präsent diktierten sie die ersten zwanzig Minuten und konnten in der 14. Minute durch Konstantin Lastovetski bei eigener Überzahl die Führung sogar noch ausbauen. Doch auch die Pinguine waren nicht chancenlos, konnten aber aus den wenig sich bietenden Gelegenheiten kein Kapital schlagen.
Im Mittelabschnitt beeindruckten die Weißrussen weiterhin durch sehr gutes und intensives Eishockey. Bereits in der 25. Minute konnte Jaroslav Kristek auf 3:0 erhöhen. Die Pinguine, die nach dem ersten Abschnitt mit Martinelli einen ihrer besten Verteidiger verloren hatten, steckten dennoch nicht auf und konnten ihrerseits in der 28. Minute durch ein Powerplaytor von Tim Miller noch einmal auf sich aufmerksam machen. Danach waren es aber wieder die Gäste aus dem osten, die durch weitere Tore von erneut Kristek in der 32. Minute und dem 5:1 in Powerplay durch Korshunov für eine erste Vorentscheidung sorgen konnten.
Im Schlussabschnitt konnte Kopecky zwar noch auf 2:5 verkürzen, nachdem er in der 49. Minute mustergültig von Dejdar bedient worden war. In der 56. Minute konnte Grodno durch Malyavko jedoch den alten Abstand wieder herstellen.