Heimniederlage kostet Platz 8

Neue Seite 1
Einen schweren
Einstand ins Spielwochenende der 2. Bundesliga erwischten die Eispiraten
Crimmitschau am Freitagabend gegen den aktuellen Tabellenletzten Regensburg
im Sahnpark Crimmitschau. Vor heimischer Kulisse (2.177 Zuschauer) unterlag
man nach spannenden 65 Minuten im Penaltyschießen und gab damit den 8.Platz
der Tabelle an die Lausitzer Füchse aus Weißwasser ab.
In einem
mittelklassigen ersten Drittel versuchten die Eispiraten ihr Heimspiel zu
kontrollieren. Doch erneut scheiterte man zu oft vor des Gegners Tor was
sich erneut rächte. In der 08.Minute nutzte Ervin Masek eine
Nachschusssituation vor dem Crimmitschauer Kasten zur Führung der Gäste. Die
größte Chance für die Eispiraten hatte dabei noch Vitali Stähle, der im
Alleingang an Patrick Couture im Regensburger Tor scheiterte.
Im zweiten Drittel
wollten die Eispiraten den Ausgleich und begannen entsprechend druckvoll.
Nach schöner Kombination zwischen Christian Grosch und Mirko Reinke war es
Grosch der die Scheibe zum verdienten Ausgleich unter brachte. Doch die
Freude über den Erfolg hielt nicht lange an, denn bereits im direkten
Gegenzug, nur 7 Sekunden später, gingen die Gäste aus Regensburg durch den
starken Peter Flache wieder in Führung. Max Schmiedle nutzte sogar seine
Chance in der 35.Minute zum 1:3 für die Eisbären, wobei sich die Eispiraten
sehr schwer taten wieder ins Spiel zurück zu finden.
Im letzten Abschnitt
bewiesen die Gastgeber jedoch Moral und kämpften sich entschlossen in die
Partie zurück. Förderlizenzspieler Thomas Gödtel zog in der 47.Minute im
doppelten Powerplay einfach mal ab und brachte die Westsachsen damit wieder
auf 2:3 heran. Diese erarbeiteten sich nun zahlreiche Chancen und schnürten
die Gäste zeitweise im eigenen Drittel ein. Dafür wurde man in der 54.Minute
belohnt, denn Josh Liebenow erzielte den verdienten Ausgleich der Partie und
sicherte den Eispiraten somit einen Punkt.
Nach torloser
Verlängerung musste das Penaltyschießen den Extrapunkt vergeben. Auf Seiten
der Eispiraten vergaben dabei Lanny Gare und Konstantin Firsanov. Auf Seiten
der Eisbären verwandelten sowohl Peter Flache als auch Radek Vit. Somit
feierten die Gäste den zweiten Punkt und die Eispiraten mussten sich mit
einem Zähler zufrieden geben.
Trotz Punktabgabe
zeigte sich Trainer Gunnar Leidborg recht froh über wenigstens einen Zähler:
„Für mich war es sehr wichtig, dass wir es geschafft haben wieder in die
Partie zu kommen. Dabei hat uns auch die vierte Reihe sehr viel Luft gegeben
und meine Mannschaft hat insgesamt noch mal gebissen.“. Anders als noch in
der letzten Woche, als man nach Rückstand gegen Bremerhaven keine Mittel
fand, nochmals ins Spiel zurück zu kommen.
Tore:
0:1 (07:54) Ervin
Masek (Chris Heid, Niklas Hede)
1:1 (25:13)
Christian Grosch (Mirko Reinke, Sebastian Klenner)
1:2 (25:20) Peter
Flache (Mike Wirll, Jason Miller)
1:3
(34:12) Max Schmidle (Christian Franz, Andreas Driendl)
2:3 (46:25) Thomas (FL)
Gödtel (Überzahl-Tor 2) (Josh Liebenow)
3:3 (53:59) Josh
Liebenow (Dave Bonk, Jason Becker)
3:4 (PEN) Peter
Flache