Heilbronner Falken verpflichten Jeremy WilliamsKanadier kommt von den Straubing Tigers

Jeremy Williams erzielte den Siegtreffer für die Straubing Tigers. (Foto: dpa/picture alliance)Jeremy Williams erzielte den Siegtreffer für die Straubing Tigers. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der 37-jährige Rechtsschütze kann eine beeindruckende Karriere vorweisen und wurde im Jahr 2003 in der siebten Runde im NHL-Draft gezogen. Insgesamt 32 Spiele kann er in der besten Liga der Welt vorweisen, wo er für die Toronto Maple Leafs und die New York Rangers auflief. Hinzu kommen über 400 Spiele in der AHL, wo er 300 Scorerpunkte sammeln konnte.

Im Jahr 2011 folgte der Wechsel nach Europa, als er zunächst für Salzburg in der EBEL und ein Jahr später für den HC Sierre in der Schweiz (NLB) aktiv war. In der Saison 2012/2013 konnte Williams auch erste Erfahrungen in der DEL2 sammeln, als er für die Eispiraten Crimmitschau 24 Spiele bestritt und dabei 30 Scorerpunkte erzielte.

Nach drei Jahren in der zweiten schwedischen Liga folgte 2016 der Wechsel in die PENNY-DEL, wo er die letzten fünf Spielzeiten bei den Straubing Tigers unter Vertrag stand. Mit 231 Spielen und 189 Scorerpunkten kann Williams eine starke Bilanz bei den Tigers vorweisen und wurde zurecht zum Publikumsliebling.

Mit seinen 101 Treffern ist Williams der erfolgreichste Torschütze in der DEL-Geschichte der Straubing Tigers. Nach einer starken Saison 2018/2019 wurde er mit 57 Scorerpunkten zum punktbesten Angreifer der gesamten DEL ausgezeichnet.

Jeremy Williams: „Zunächst möchte ich mich bei Stefan Rapp und Jason Morgan bedanken, dass sie uns die tolle Möglichkeit geben ein Teil der Falken-Familie zu sein. Meine Frau, meine Kinder und ich sind wirklich sehr glücklich darüber. Wir haben uns für einen Wechsel nach Heilbronn entschieden, weil es zum einen für Familien eine toller Ort sein soll und zum anderen weil man hier sportlich gesehen etwas Großes aufbauen will. Ich persönlich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir viele Siege einfahren und für die ein oder andere Überraschung sorgen. Ich glaube nach Heilbronn zu kommen wird eine tolles Erlebnis und ich freu mich schon darauf, alle Beteiligten vor Ort zu treffen“.

Falken-Trainer Jason Morgan: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Jeremy Williams verpflichten konnten und sind bereits aufgeregt, ihn und seine Familie in Heilbronn begrüßen zu dürfen. Er ist ein offensiver Spieler mit einem hohen Verständnis für den Eishockeysport. Dies hat er über die gesamte Zeit seiner beeindruckenden Karriere immer unter Beweis gestellt. Er hat einen starken Schuss den er sehr schnell auf das Tor bringen kann. Mit seiner Erfahrung wird er sicherlich eine Führungsrolle in unserem Team einnehmen und einen großen Beitrag zu unserem Erfolg leisten. Er wird in unserer Top-Reihe sowie in Überzahl eingesetzt werden und ich freue mich schon darauf ihn persönlich kennenzulernen“.

Falken-Geschäftsführer Stefan Rapp: „Mit Jeremy Williams konnten wir unseren Wunschkandidaten für die Importstelle in der ersten Reihe erfüllen. Seine Einsätze und Statistiken in den letzten Jahren sprechen für sich selbst. Sein Spielverständnis sowie das Auge für die Mitspieler zeigt sich in der Ausgeglichenheit der Tore und Assists wieder. Er verstärkt sinnvoll mit seinem Leadership Skills die aktuelle Teamstruktur für die Saison 2021/2022“.

Nicht mehr zu den Heilbronner Falken zurückkehren werden hingegen Angreifer Michael Knaub und Verteidiger Jan Pavlu. Knaub trug insgesamt zwei Spielzeiten das Falkentrikot und wurde 2019/2020 zum „Fanspieler der DEL2“ gewählt. Jan Pavlu wird in der kommenden Saison das Trikot des ESV Kaufbeuren überstreifen. Der 26-jährige Deutsch-Italiener war die letzten drei Jahre ein Falke und wurde in der Käthchenstadt sowohl als Stürmer als auch als Verteidiger eingesetzt. Die Heilbronner Falken bedanken sich bei Michael Knaub und Jan Pavlu für ihren Einsatz im Falkendress und wünschen ihnen sowohl sportlich als auch privat alles Liebe und Gute.

Zukünftig ebenfalls nicht mehr zum Kader der Heilbronner Falken gehören wird Verteidiger Kevin Maginot. Der 26-jährige Mannheimer, der im vergangenen Sommer einen Vertrag für zwei Spielzeiten unterzeichnet hatte, trat mit der Bitte einer Vertragsauflösung kurzfristig an die Falken-Organisation heran. Kevin Maginot wird zu den Löwen Frankfurt zurückkehren.



Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter