Heilbronner Falken lassen wichtige Punkte liegen1:3 gegen die Starbulls Rosenheim
Kyle Helms erzielte den einzigen Treffer der Heilbronner Falken. (Foto: dpa)Die Hausherren fanden zunächst besser ins Spiel. Eine erste Unterzahlsituation blieb ohne Folgen, lediglich einmal musste Andrew Hare eingreifen. Kyle Helms und Kevin Lavallée erarbeiteten sich sogar eine kleine Unterzahlchance. Doch Timo Herden machte den Falken-Stürmern einen Strich durch die Rechnung. Ville Järveläinen traf nur den Schoner und auch Richard Gelke konnte den Puck nicht im Tor unterbringen. Auch Andrew Hare machte seinen Job gut, doch direkt nach Ablauf der zweiten Unterzahl war er zum ersten Mal geschlagen. Nach einem schönen Spielzug sorgte Dominik Daxlberger für die 1:0-Führung der Gäste. Die Starbulls waren nun angekommen, doch trotzdem kamen die Falken weiterhin zu Chancen – lediglich am erfolgreichen Abschluss mangelte es. Statt des Ausgleichstreffers gab es kurz vor der Pause noch eine weitere Strafzeit gegen Heilbronn.
Zu Beginn des zweiten Drittels machten sich die Starbulls das Überzahlspiel zunutze, Ex-Falke Joseph Lewis erhöhte auf 2:0. Die Falken waren nun unter Zugzwang, fanden allerdings nicht zur Stärke vom vergangenen Sonntag zurück. Einen Schuss von Jonathan Harty entschärfte Timo Herden problemlos, ehe sowohl Kyle Helms, Rylan Schwartz als auch Patrick Kurz scheiterten. In der 29. Minute gab es die erste Strafzeit gegen die Starbulls und tatsächlich dauerte es nur 26 Sekunden, bis Kyle Helms einnetzte und sein Team auf 1:2 heranbrachte. Das Tor gab den Falken Aufwind, doch auch im Folgenden wurden die Chancen nicht konsequent genug genutzt. Auf der anderen Seite sicherte Hare mehrmals gegen die Rosenheimer Offensive. Erschwert wurde die Aufholjagd durch die Spieldauerdisziplinarstrafe, die Richard Gelke in der 38. Minute erhielt. Zehn Sekunden vor der Drittelpause nutzten die Starbulls das fünfminütige Powerplay und Maximilian Vollmayer traf zum 3:1.
Die verbleibende Zeit in Unterzahl überstanden die Falken schadlos. Die Starbulls arbeiteten nun weniger nach vorne und versuchten stattdessen, den Puck möglichst weit von der eigenen Defensivzone fernzuhalten. Schafften es die Falken, trotzdem ins Angriffsdrittel einzudringen, hieß die Endstation Timo Herden. In der 57. Minute gab es noch einmal eine Überzahlsituation für die Gastgeber, doch Rosenheim verteidigte gut und ließ keine gefährlichen Chancen mehr zu, sodass den Falken kein weiterer Treffer gelingen konnte.
Gästetrainer Franz Steer lobte sein Team: „Ich bin heute sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben bisher auswärts nicht so gut gespielt, aber heute waren wir taktisch gut eingestellt und haben unsere Tore in Überzahl geschossen. Unser Torwart hat heute auch eine starke Leistung gezeigt, was in dieser Liga stets nötig ist.“
Fabian Dahlem, Trainer der Heilbronner Falken, kommentierte die Partie folgendermaßen: „Wir haben es heute verpasst, früh vorzulegen. Im Abschluss waren wir nicht konsequent genug und dann haben wir in Unterzahl nicht aufgepasst. Danach war es schwierig zurückzukommen, weil Rosenheim hinten sehr kompakt stand. Die Starbulls haben heute sehr diszipliniert gespielt, was am Ende zu deren Sieg geführt hat.“