Heilbronn schlägt Crimmitschau deutlich mit 7:2 120 Strafminuten und drei wichtige Punkte

Gerhard Unterluggauer ist der neue Cheftrainer der Heilbronner Falken. (Foto: dpa / picture alliance/APA/picturedesk.com)Gerhard Unterluggauer ist der neue Cheftrainer der Heilbronner Falken. (Foto: dpa / picture alliance/APA/picturedesk.com)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der erste Treffer fiel bereits nach 58 Sekunden. Tyler Gron passte vom Bully weg zu Justin Kirsch, der den Puck per Rückhand im Tor versenkte. Der zwischenzeitliche Ausgleich folgte schon in der 4. Minute. Ein Schuss von Christoph Kabitzky traf den Schoner Andrew Hares, rutschte jedoch von dort aus zum 1:1 über die Linie. Vor allem die Sturmreihe um Justin Kirsch, Rylan Schwartz und Tyler Gron erarbeitete sich daraufhin gute Chancen, ehe ein Fehler von Torwart Ryan Nie in der 10. Minute zur erneuten Führung der Hausherren führte. Ein Pass außerhalb des Torraumes erreichte nicht den eigenen Mitspieler, sondern Rylan Schwartz, der in Unterzahl mühelos ins leere Tor traf. Bei den Eispiraten scheiterte Dominic Walsh, der für einige gefährliche Chancen sorgte, mehrfach an Andrew Hare. Auch nach einem Schuss von Danny Pyka kurz vor der Pause hüpfte der Puck nur wenige Zentimeter am Heilbronner Gehäuse vorbei.

Auch im zweiten Drittel durften die Falken jubeln. Gegen Tyler Gron konnte Ryan Nie in der 22. Minute gerade noch parieren, doch Justin Kirsch verwandelte den Nachschuss – 3:1. Die Heilbronner machten weiterhin Druck, im Vergleich zu den ersten 20 Minuten kamen jedoch auch die Eispiraten nun vermehrt zu Chancen, die Torhüter waren aber auf beiden Seiten zur Stelle. Gegen Justin Kirsch beispielsweise sicherte Nie in der 32. Minute per Fanghand, bis er in der 35. Minute erneut hinter sich greifen musste. In Überzahl wurde ein Schuss Jordan Heywoods von Marvin Krüger unhaltbar ins Tor abgefälscht.

Neben vier weiteren Treffern war das letzte Drittel vor allem von Strafzeiten geprägt. In der 43. Minute gerieten Matthias Forster und Dominic Walsh aneinander, ehe die Falken ihre Führung ausbauten. Auf Zuspiel von Tyler Gron und Rylan Schwartz erhöhte Justin Kirsch in der 47. Minute auf 5:1. Im nächsten Angriff, nur 47 Sekunden später, traf Marvin Krüger in Überzahl zum 6:1. Neben einem kurzen Fight zwischen Richard Gelke und Jan Tramm flogen die Fäuste auch bei Jonathan Harty und Jason Pinizzotto. Einen Penalty konnte Marvin Krüger in der 52. Minute nicht verwandeln. Kurz darauf folgten Disziplinarstrafen gegen Daniel Bucheli und Patrick Kurz, sodass zwischenzeitlich je drei Feldspieler auf der Strafbank zu finden waren. Eine Möglichkeit für die Eispiraten hatte in der 55. Minute noch Ivan Ciernik, doch sein Schuss ging knapp über das Tor. In der 58. Minute schraubte Marius Stöber den Spielstand zunächst auf 7:1 in die Höhe, ehe den Gästen 26 Sekunden vor Schluss doch noch ein Treffer gelang. Auf Zuspiel von Chris St. Jacques traf Philipp Halbauer in Unterzahl und sorgte für den 7:2 Endstand.

Gästetrainer John Tripp hatte zur Partie Folgendes zu sagen: „Unsere Leistung heute war nicht so gut. Das letzte Spiel haben wir auswärts gewonnen, trotzdem haben wir auswärts Probleme. Gegen ein Team mit neuem Trainer zu spielen ist immer schwer, zudem bringt Heilbronn zu Hause gute Leistungen. Wir haben heute zu viele Strafen genommen und schießen nach wie vor zu wenig Tore, auf der Strafbank ist das sowieso nicht möglich. Es bleiben uns nun nicht mehr viele Spiele, aber wir müssen einen Weg finden, in den Playdowns zu gewinnen.“

Gerhard Unterluggauer, der nach der Entlassung Fabian Dahlems am Montagmorgen zum Headcoach der Heilbronner Falken befördert wurde, fügte hinzu: „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet, haben ein schnelles Tor geschossen. Der Ausgleich folgte gleich danach, doch wir haben viel Charakter und Moral gezeigt und die Tore heute zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Jetzt gilt es auch zu lernen, die Kleinigkeiten richtig zu machen, denn hier liegt der Unterschied zwischen gewinnen und verlieren.“  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
1 : 2
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
4 : 3
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
4 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
2 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
2 : 3
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
2 : 8
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter