Heilbronn gewinnt zu HauseRosenheim wieder Letzter

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gäste aus Rosenheim starteten druckvoll und konnten bereits nach wenigen Sekunden die erste Torchance verbuchen. Obwohl das Spielgeschehen der ersten Minuten fast ausschließlich im Heilbronner Drittel stattfand, gingen die Hausherren in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung. Kevin Lavallée und Ville Järveläinen brachten die Scheibe in die Angriffszone, ehe diese durch den Fuß eines Rosenheimer Spielers ins eigene Tor gelenkt wurde. Auch im Folgenden kamen die Starbulls immer wieder gefährlich vors Tor, konnten jedoch ihre Chancen nicht nutzen. Stattdessen verwandelte Kevin Lavallée in der 18. Minute einen Alleingang, ehe Kyle Helms nach einer guten Aktion von Ville Järveläinen den Puck aufschnappte und im Rosenheimer Tor versenkte. Mit der 3:0-Führung der Gastgeber ging es in die erste Pause.

In der 23. Minute erzielte Rylan Schwartz auf Zuspiel von Marco Schütz und Justin Kirsch in Überzahl seinen ersten Treffer und erhöhte so zum 4:0. Daraufhin gab es einen Torhüterwechsel bei den Starbulls – Timo Herden nahm den Platz von Lukas Steinhauer ein. Auf der anderen Seite hielt Stefan Ridderwall, was es zu halten gab, bis auch er in der 25. Minute geschlagen war. Im Powerplay fälschte Michael Rohner einen Pass von Greg Classen unhaltbar zum 4:1 ins Heilbronner Tor ab. Die Starbulls hatten nun wieder mehr vom Spiel – mehrfach musste Ridderwall retten.

Nachdem Greg Gibson zu Beginn des dritten Drittels bei einem Alleingang unsanft gestoppt wurde, erhielt dieser einen Penalty zugesprochen, doch auch hier blieb Ridderwall Sieger. Anschließend traf Rosenheim mehrfach den Pfosten, ein weiterer Treffer wollte einfach nicht gelingen. In der 51. Minute musste auch Timo Herden zum ersten Mal hinter sich greifen. Nach einem schönen Doppelpass mit Justin Kirsch erzielte Rylan Schwartz durch einen platzierten Schuss seinen zweiten Treffer und erhöhte auf 5:1. In den letzten beiden Minuten spielte Heilbronn erneut in Unterzahl, trotzdem machte sich Richard Gelke mit dem Puck auf und davon. Als Hauptschiedsrichter Sicorschi erneut auf Penalty entschied, machte es Gelke besser als sein Vorgänger und verwandelte erfolgreich zum Endstand von 6:1.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
3 : 5
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
6 : 5
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter