Heilbronn feiert Heimsieg gegen Freiburg6:1-Erfolg für die Falken

Obwohl die Gäste aus Freiburg zu Beginn die besseren Chancen verbuchen konnten, gelang den Wölfen kein Treffer – die Endstation hieß stets Stefan Ridderwall. Allmählich fanden die Falken besser ins Spiel und nutzten eine Druckphase kurz vor Ende des ersten Drittels für den Führungstreffer: Durch einen Querpass von Ville Järveläinen perfekt in Szene gesetzt erzielte Kyle Helms in der 20. Minute das 1:0.
Im Mittelabschnitt erarbeiteten sich zunächst beide Teams gute Möglichkeiten. In der 26. Minute stand Kevin Lavallée als einziger Falke vier Wölfen gegenüber. Trotzdem fand sein platzierter Schuss den Weg in die Maschen – 2:0. Kurz später musste Austin Cihak für die Wölfe auf der Strafbank Platz nehmen. Diese Überzahlsituation nutzten die Falken direkt für den dritten Treffer. Auf Zuspiel von Jordan Heywood traf Falken-Topscorer Rylan Schwartz zum 3:0. Ein Lebenszeichen der Wölfe folgte in der 29. Minute, als Jonas Schlenker das 3:1 markierte. Ein weiteres Tor für die Gäste sollte an diesem Abend jedoch nicht fallen.
Die Hausherren hingegen nutzten die letzten 20 Minuten, um ihren Vorsprung weiter auszubauen. Zuerst erhöhte Kevin Lavallée in der 44. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 4:1, ehe er in der 56. Minute Kyle Helms bediente, der zum 5:1 einnetzte. Die letzten Spielminuten absolvierten die Wölfe erneut in Unterzahl. Nach einigen gefährlichen Powerplay-Aktionen belohnten sich die Falken noch einmal selbst: Auf Zuspiel von Rylan Schwartz und Cameron Reid war es Justin Kirsch, der mit seinem Überzahltor in der 60. Minute den Endstand auf 6:1 festsetzte.