Heaphy ersetzt verletzten Bullard

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim Eishockey-Zweitligisten Heilbronner EC hat man schnell reagiert: Nachdem Mike Bullard wegen einer erneut aufgebrochenen Verletzung lange ausfallen wird, haben die Falken Torjäger Shawn Heaphy, der zuletzt in der Schweizer Nationaliga B spielte, als Neuzugang verpflichtet. Gleichzeitig wurde der Vertrag von Brad Mehalko bis Saisonende verlängert. „Er hat vor allem auch am Sonntag überzeugt und wir sind sicher, dass er uns noch weiter helfen wird“, so HEC-Manager Ernst Rupp.

Viel erwartet man auch vom neuen kanadischen Stürmer. Der 34-jährige Shawn Heaphy spielte fünf Jahre in der Schweiz. Er erwarb sich dabei einen Ruf als "Top-Knipser". Einer, der die Lücke füllen soll, die bei den Falken gerade auf dieser Position seit Saisonbeginn besteht. Zuletzt stürmte Heaphy für Ajoje in der Nationaliga B (35 Spiel, 24 Tore) und in Langnau in den Nationalliga B Play-Offs. Im Jahr davor war der Stürmer in Genf unter Vertrag , wo er in 40 Spielen 30 Tore und 46 Assists markierte. Heaphy ist 1,75 m groß und 84 Kilo schwer, er schießt links. Unter anderem kam er in der Spielzeit 97/98 in 40 Spielen in Biel auf 44 Tore, 98/99 in 37 Spielen ebenfalls für Biel auf 44 Tore. In 77 Spielen markierte er also stolze 88 Tore. Kein Wunder, dass er in Biel absoluter Publikumsliebling war. Der HEC-Neuzugang, der einen Vertrag bis Saisonende erhalten hat, spielte unter anderem auch in der AHL, sowie für Bruneck in der italienischen Nationaliga A. Er absolvierte zudem ein NHL -Spiel für die Calgaray Flames in der Saison 92/93. Heaphy ist am Montagabend in Heilbronn eingetroffen und wird am Freitag erstmals für die Falken aufs Eis gehen. „Er ist ein Typ, der wirklich selbstbewusst ist und nach all dem, was wir wissen, ein echter Torjäger sein müsste, von dem wir einiges sehen werden“, so Rupp, der von dieser Verpflichtung noch einmal einen positiven Schub für das Falken-Team erwartet.

Allen Gerüchten über eine Trennung von Mike Bullard widersprach Rupp noch einmal nachhaltig: „Er hat sich jetzt viele Wochen in den Dienst der Mannschaft gestellt, obwohl er verletzt war, was wir so nicht wussten. Er hatte eine Operation, deren Verletzung jetzt wieder aufgebrochen ist. Man muss vor seinem Einsatz den Hut ziehen, er hat dennoch für das Team alles gegeben und wollte helfen“, so der HEC-Manager. Jetzt aber hat eine Untersuchung bei Mannschaftsarzt Dr. Kübel ergeben, dass nach der Aduktoren-Operation ein Faserriss wieder aufgebrochen ist und daher ein Einsatz in absehbarer Zeit nicht möglich sein wird. „Das ist eine langwierige Sache, deshalb haben wir reagiert. Unser Dank gilt aber Mike Bullard, der ein großartiger Sportler ist, unter Schmerzen gespielt hat und alles versucht hat. Aber mit dieser Verletzung war das einfach nicht mehr möglich“, so Rupp.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 2
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
3 : 4
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
3 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
1 : 4
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
5 : 2
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
2 : 6
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 15.12.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Selber Wölfe Selb
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter