Hauptsache drei Punkte

Abhaken. Erledigt. Mit 5:1 (0:1, 2:0, 3:0) gewann der ESC Moskitos Essen gegen den Vorletzten 1. EV Weiden. Angetreten ohne Backup-Goalie, mit fünf Verteidigern und neun Stürmern ließen sich die Moskitos direkt kalt erwischen. Ganze 15 Sekunden waren gespielt, als Samuel St. Pierre die Scheibe zum Entsetzen der 1468 Zuschauern direkt an Keeper Dominic Lonscher vorbei ins Netz der Moskitos beförderte. Weidens Trainer Sergej Svetlov war mit dem Spiel seiner Mannschaft zu Anfang nicht unzufrieden: "Wir wollte defensiv spielen und kontern, durch das frühe Tor ist uns das auch lange gelungen", meinte der Trainer der Oberpfälzer. "Ich hatte aber nur eine kleine Truppe aufgefüllt mit Junioren zur Verfügung und irgendwann mussten wir dem Tribut zollen."
Bis zur 30. Spielminute sah es aber gar nicht gut aus für die Essener, doch mit einem Doppelschlag in der 30. und 31. Spielminute drehte Luigi Calce das Ergebnis zur 2:1-Führung für die Moskitos. Die erste Essener Sturmformation war es, die das Spiel im letzten Drittel endgültig zu Gunsten der Stechmücken entschied. Phillipe Audet erwischte nun seinerseits die Blue Devils zu Anfang des letzten Drittels kalt mit seinem Treffer zur 3:1-Vorentscheidung, Michael Wolf und erneut Phillipe Audet machten den Arbeitssieg perfekt. Zufrieden zeigte sich Moskitos-Trainer Toni Krinner. "Unter den Bedingungen war das Spiel heute gegen Weiden eine sehr undankbare Aufgabe für uns", so der Coach. "Ich muss aber meiner Mannschaft hier mal ein Kompliment über die kompletten letzten Spiele und vor allem das Wochenende machen. Sie hat schon in Schwenningen ein tolles Spiel geliefert, kämpferisch und spielerisch an diesem Wochenende das Beste aus der Situation gemacht. Auch wenn es so aussehen sollte, wir haben uns noch nicht abgeschrieben, was die Play-offs angeht."
Immer noch sehr angefressen zeigte sich Toni Krinner von den Leistungen der Schiedsrichter bei den Auswärtsspielen der Moskitos. "Ich nehme ja schon immer ein Blatt vor den Mund, was Schiedsrichter betrifft, aber ich hab keinen Bock mehr, wir werden teilweise regelrecht betrogen", so der Trainer. "Und wer das nicht glauben will, den lade ich ein, sich mit mir die Videos anzusehen. Drei bis vier Tore wurden uns aberkannt, in Schwenningen gibt er ein klares Tor für uns auch wieder nicht", so der Coach einmal in Rage. "Kurt Drummond wurde zusammengefahren und wird uns wohl etwa vier Wochen mit einer Kapselverletzung fehlen, eine Strafe gab es nicht, so zieht sich das durch die ganze Saison und bitte habt Verständnis, dass ich das irgendwann nicht mehr verstehe", so der Trainer. Befragt zum aktuellen Verletztenstand meinte Toni Krinner: "Hardi Wild mit ganz viel Glück am kommenden Wochenende, Kurt Drummond wird drei bis vier Wochen fehlen, bei Zingoni muss man sehen, was entschieden wird nach seiner Matchstrafe, vielleicht haben wir aber Moritz Müller wieder dabei und bei Marcus Rohde gehe ich auch davon aus, dass er spielen kann."
Tore: 0:1 (0:15) St. Pierre (Grosch, Ström), 1:1 (29:33) Calce (Popiesch, Gegenfurtner), 2:1 (30:53) Calce (A.Raubal, Dmitriev), 3:1 (42:37) Audet (Wolf, Houde), 4:1 (45:13) Wolf (Audet, Houde), 5:1 (58:58) Audet (Houde). Strafen: Essen 16, Weiden 16. Zuschauer: 1468. Schiedsrichter: Kleiner - Morgenstern, Starke. (uv - www.treffpunkt-westbahnhof.de)