Hauptrundenabschluss in Dresden5:3 Niederlage

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Am heutigen letzten Spieltag der DEL2 Hauptrunde 2015/2016 gastierte der ESV Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen. ESVK Trainer Toni Krinner musste in der Elbflorenz auf einige Stammkräfte verzichten. Neben den angeschlagenen Torhüter Stefan Vajs und Kapitän Matthias Bergmann, fehlten auch weiterhin Max Schmidle und Michi Baindl (beide Gehirnerschütterung) sowie der langzeitverletzte Michi Fröhlich. Aus beruflichen Gründen fehlten Phillip Messing, Max Hadraschek, Jonas Lautenbacher und Wayne Lucas.
Das Tor der Rotgelben hütete Förderlizenztorhüter Korbinian Sertl vom Kooperationspartner ERC Sonthofen. Backup war Marc-Michael Henne.

Im ersten Spielabschnitt tasteten sich die beiden Teams zu nächst einmal Gegenseitig ab, ohne dass beide Torhüter vor größere Aufgaben gestellt wurden. Die Eislöwen bekamen in der 5. Spielminute zu einer ersten guten Einschussmöglichkeit in Überzahl, zuvor wanderte ESVK Verteidiger Gregor Stein für zwei Minuten auf die Strafbank, doch ESVK Torhüter Korbinian Sertl war gegen Arturs Kruminsch sicher zur Stelle. Die Kaufbeurer verteidigten weiter konzentriert und konsequent in der eigenen Zone, so dass nur ein weiteres Mal Dresdens Arturs Kruminsch wirklich gefährlich vor Korbinian Sertl auftauchte, doch blieb der ESVK Schlussmann wieder Sieger gegen den Stürmer der Eislöwen. Auf Seiten des ESVK hatte Daniel Oppolzer aus kurzer Distanz eine gute Chance seine Mannschaft in Führung zu schießen, er scheiterte jedoch mit seinem Nachschuss, zuvor hatte Lee Baldwinn gefährlich von der blauen Linie abgezogen, an Eislöwen Torhüter Brett Jaeger. Kurz vor der Pause zog Vladislav Filin gefährlich vor das Tor der Gäste und konnte von Daniel Pfaffengut nur regelwidrig am Torschuss gehindert werden. In der fälligen Überzahl hatte David Rodmann mit einem Direktschuss noch die beste Möglichkeit seine Farben noch vor dem ersten Pausentee in Führung zu bringen, er scheiterte jedoch knapp und traf nur das Außennetz.

Im zweiten Spielabschnitt kamen die Eislöwen mit viel Druck aus der Kabine. In der 22. Spielminute tankte sich Harrison Reed mit viel Tempo vor das Kaufbeurer Tor, dessen Schuss konnte Korbinian Sertl noch mit einem klasse Reflex abwehren, gegen den Nachschuss von Teemu Rinkinen, der abgefälscht zum 1:0 im Netz landete, war der Kaufbeurer Schlussmann dann aber völlig machtlos. In der 23. Spielminute spielte Jannik Woidtke Michael Endraß die Scheibe im eigenen Drittel direkt auf den Schläger und dieser ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte zum 2:0. ESVK Trainer Toni Krinner beorderte daraufhin Martin Heider wieder in die Verteidigung und Max Lukes, bis dahin überzähliger Stürmer, rückte in die dritte Sturmreihe zu Daniel Pfaffengut und Marc Schmidpeter. Die Joker zeigten sich nach den beiden schnellen Gegentoren etwas angeschlagen und Dresden versuchte immer wieder viel Druck auf die Kaufbeurer Verteidigung auszuüben. In der 32. Spielminute konnten die Sachsen dann auch in Überzahl einen Treffer erzielen. Mark Cullen nutze einen Abpraller nach einem Schuss von Petr Macholda zum 3:0. Die Allgäuer fanden dann aber wieder besser in das Spiel und hatten durch Daniel Pfaffengut einen ersten guten Torschuss. Eine schöne Kombination über Daniel Oppolzer und Chris St. Jacques konnte dann Daniel Menge zum 3:1 Anschlusstreffer verwerten. Wenige Sekunden vor der Pause rettet dann Eislöwen Torhüter Brett Jaeger mit einem starken Reflex den zwei Tore Vorsprung der Hausherren gegen Chris St. Jacques satten Direktschuss. So ging es mit einem Spielstand von 3:1 in die zweite Pause. 

Der ESV Kaufbeuren spielte nun einen starken Schlussabschnitt. Drei Überzahlsituationen zu Beginn begünstigten den Jokern auch einen guten Start. Der ESVK erspielte sich Reihenweise gute Möglichkeiten u.a. scheiterte Josh Burnell mit einen satten Schlagschuss am Pfosten. Dem heute sehr starken Chris St. Jacques war es dann vorbehalten den 3:2 Anschlusstreffer für seine Farben in Minute 45 zu markieren. Daniel Oppolzer hatte dann noch die beste Chance auf den direkten Ausgleichstreffer, er scheiterte jedoch frei vor Brett Jaeger. Dresden nutzte dann eine fünf gegen drei Überzahlsituation zum 4:2. Harrison Reed ließ Korbinian Sertl mit seinem Schuss keine Abwehrchance. Nur zwei Minuten später luchste Florian Thomas Eislöwen Torhüter Brett Jaeger seitlich seines Tores die Scheibe vom Schläger und passte diese punktgenau auf Max Schäffler, der keine Mühe hatte auf 4:3 zu verkürzen. Kaufbeuren zeigte weiter eine gute Moral und drückte auf den Ausgleichstreffer. 31 Sekunden vor dem Ende, Korbinian Sertl hatte sein Gehäuse für einen sechsten Feldspieler bereits verlassen, erzielte Marius Garten dann aber den 5:3 Endstand.


Tore:

1:0 (21:16) Teemu Rinkinen ( Harrison Reed , Patrick Baum ); 2:0 (22:23) Michael Endraß; 3:0 (31:48) PP1 Harrison Reed ( Mark Cullen , Petr Macholda ); 3:1 (36:28) Daniel Menge (Chris St. Jacques , Daniel Oppolzer ); 3:2 (44:55) PP1 Chris St. Jacques ( Martin Heider , Lee Baldwin ); 4:2 (46:13) PP2 Harrison Reed ( Petr Macholda , Mark Cullen ); 4:3 (48:47) Max Schäffler ( Florian Thomas ); 5:3 (19:29) EN  Marius Garten ( David Rodman , Jeffrey Szwez )

Aufstellung:

Sertl – Henne

Kronthaler – Schütz
Woidtke – Baldwin
Versteeg – Stein

Burnell – Thomas – Schäffler
Menge – St. Jacques – Oppolzer
Schmidpeter – Pfaffengut – Heider
Lukes

Strafminuten: 8 - 12

Zuschauer: 2120

Schiedsrichter: Müns – Sicorschi

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter