Hauptrunde beendet - Play-Off-Paarungen stehen fest2. Bundesliga kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Heilbronner Falken – Hannover Indians 4:1 (1:0; 2:0; 1:1)

Sportlich ging es um nicht mehr viel in dieser Partie. Die Hausherren gingen erwartungsgemäß durch Christian Billich (17.) in Führung, Michael Hackert (29.) und Corey Mapes (30.) legten nach. Dave Reid (51.) gelang der gefeierte Ehrentreffer für die Niedersachsen, der allerdings mit dem Ausgang der Partie nichts mehr zu tun hatte. Andrej Bires (54.) traf zum 4:1 Endstand. Beeindruckend, wie viel Solidarität der Mannschaft und den Fans der Hannover Indians auch im letzten Spiel noch einmal entgegen schlug. Zuschauer: 2443

Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse 2:3 (0:1; 1:1; 1:0; 0:0; 0:1) n. P.

Wer hätte das gedacht: die Gäste führten bereits mit zwei Toren durch die Treffer von Pavel Vostrak (4.) und Markus Lehnigk (35.), bevor sich die Towerstars durch Tommi Hannus (38./UZ) und Tmas Razingar (57.) in die Verlängerung retteten. Diese blieb torlos und im Penaltyschießen konnte Steven Tarasuk als achter Schütze seiner Mannschaft die Play-Offs perfekt machen. Zuschauer: 2483

Starbulls Rosenheim – Landshut Cannibals 3:2 (0:2; 1:0; 1:0; 0:0; 1:0)

Ein Derby zum Abschluss und dies bestimmten zunächst die Gäste, die durch Martin Davidek (11./ÜZ2) und Thomas Brandl (13.) in Führung gingen. In Unterzahl gelang Fabian Zick (31.) der Anschluss, in Überzahl glich Stephan Gottwald (54.) aus. Dies brachte die Verlängerung, in der jedoch kein Tor fiel. Im Penaltyschießen sicherte Gregory Squires als siebenter Schütze den Zusatzpunkt für die Gastgeber. Zuschauer: 3431

Eispiraten Crimmitschau – SC Riessersee 1:6 (0:1; 0:3; 1:2)

Chance vertan: gegen den Tabellenletzten brachten die Westsachsen nichts auf die Reihe und gaben die Play-Off-Teilnahme aus der Hand. Bevor Daniel Bucheli (49.) das einzige Tor für die Eispiraten erzielte, hatten Tim Regan (3.), Andrew Lord (21.), Michael Rimbeck (29./45.) und Benjamin Barz (33.) bereits für die Entscheidung gesorgt. Tim Regan (58.)setzte mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt. Zuschauer: 3897

Fischtown Pinguins – Schwenninger Wild Wings 4:1 (2:0; 0:1; 2:0)

Es lief alles nach Plan: im ersten Drittel gingen die Hausherren durch Stanislav Fatyka (13./ÜZ) und Marian Dejdar (16.) in Führung und ließen im Mittelabschnitt lediglich den Anschlusstreffer durch Stefan Mayer (36.) zu. Im letzten Drittel machten Marian Dejdar (43.) und Marvin Miethke (44.) alles klar. Zuschauer: 3941

ESV Kaufbeuren – Bietigheim Steelers 1:4 (0:0;0:0; 1:4)

Bernhard Ebner, der gerade frisch gekürten „Rookie des Jahres“ der DEL unterstützte seine Joker im Fanblock und diese wehrten sich mit allen Kräften. Erst im letzten Drittel war der Tabellenführer erfolgreich und ging durch Marcel Rodman (44.) und Robin Just (50.) in Führung. Joker-Trainer ken Latta setzte beizeiten alles auf eine Karte und nahm seinen Torhüter vom Eis, dies bsttraten die Gäste jedoch umgehend durch Markus Sommerfeld (58.) Carl Hudson (59.) erzielte bei angezeigter Strafe den Ehrentreffer für den ESVK, PJ Fenton (60.) machte mit einem Schuss ins immer noch verwaiste Gehäuse der Bayern alles klar. Zuschauer: 1148

Damit ergeben sich folgende Play-Off-Paarungen:

Bietigheim Steelers - Lausitzer Füchse
SERC Wild Wings - Heilbronner Falken
Landshut Cannibals - Starbulls Rosenheim
Ravensburg Towerstars - Fischtown Pinguins

Die einzelnen Spieltermine sind in unserer Play-Off Tabelle zu finden.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....