Hauner wechselt nach Rosenheim
Die Eishockey-Saison 2011/12 ist gerade einmal seit elf Tagen beendet, da präsentieren die Starbulls Rosenheim bereits den ersten Neuzugang. Dabei handelt es sich um den 20-jährigen Kölner Stürmer Norman Hauner, der als großes Talent gilt. „Er will bei uns spielen, er kommt auch für das Geld, das wir bezahlen können und er hat einen guten Charakter“, beschreibt Starbulls-Eishockeytrainer Franz Steer seinen ersten Neuzugang, den er bereits im Vorjahr verpflichten wollte. „Da hat er sich aber verständlicherweise für Köln und für ein weiteres Jahr DEL entschieden“ sagte Steer.
Der Kontakt zu Hauner besteht schon länger. „Ich habe in Köln mit Franz Steers Stiefsohn Gerrit Fauser zusammengespielt und letztes Jahr spielten wir mit der U20-Nationalmannschaft im Halbfinale im Pokal gegen Rosenheim. Danach haben uns erstmals ernsthaft über einen Wechsel unterhalten“, erklärte Hauner.
Nach einem Handbruch lief es in der letzten Saison nicht so gut in Köln. Als Hauner dann nach Duisburg geschickt wurde, kontaktierte Steer den torgefährlichen Stürmer noch einmal. „Nach diesem Gespräch hatte ich ein sehr gutes Gefühl, dass ich in Rosenheim gut aufgehoben bin, hier Verantwortung übernehmen und eine gute Rolle spielen kann."
In Köln konnte Hauner in 25 Spielen keinen Punkt erzielen. In Duisburg lief es deutlich besser. Dort kam er in Summe aus 22 Hauptrunden- und 16 Play-off Spielen auf 16 Tore und 20 Assists.