Hart erkämpfter Sieg gegen KaufbeurenStarbulls Rosenheim

Foto: Starbulls RosenheimFoto: Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erwartet schwere Match war der gestrige Auftritt der Starbulls gegen den Tabellenletzten aus Kaufbeuren. Rosenheim übernahm von Anfang an das Kommando und dominierte die Partie gegen sehr defensiv eingestellte Gäste. Kaufbeuren gelang es das Match lange Zeit offen zu halten. Bezeichnenderweise war mit Johannes Wiedemann der Torhüter der beste Mann auf dem Eis, der durch seine famose Leistung die Stürmer der Starbulls gleich reihenweise zur Verzweiflung brachte. Rosenheim spielte dominant, ohne dabei aber besonderen Zug zum Tor zu entwickeln. Die Gäste stellten die Schussbahnen gut zu, oder es gelang ihnen das Spielgeschehen in die "Ecken" zu verlagern. Trotzdem kamen die Hausherren zu einigen guten Torchancen, die aber allesamt von dem sehr gut aufgelegten jungen Kaufbeurer Schlussmann entschärft werden konnten. Die Joker verlegten ihre eigenen Offensivbemühungen auf wenige Nadelstiche, die aber brandgefährlich waren. So ging es trotz bester Einschussgelegenheiten torlos in die erste Drittelpause.
Im zweiten Abschnitt erhöhten nun die Innstädter sukzessive den Druck auf das Gästegehäuse und
wollte nun die längst fällige Führung erzwingen. Doch die Geduld der Zuschauer wurde auf eine harte Probe gestellt, was u.a. auch an sehr diszipliniert auftretenden Gästen lag, die zwar einfach aber sehr konsequent spielten und so gut wie keine Strafzeiten nahmen. Als sich die Besucher bereits mit einem weiteren torlosen Drittel abzufinden begannen, schlugen die Hausherren in der 39. Minute schließlich doch noch zu. Matthias Bergmann erkämpfte sich die Scheibe und spielte einen klugen Pass auf den am linken Pfosten lauernden Shawn Weller, der sich nicht zweimal bitten ließ und kurz und trocken zum vielumjubelten Führungstreffer einschoss.
Dasselbe Spiel im Schlussdrittel. Rosenheim rannte an, erspielte sich Chancen, den Treffer hingegen machte Kaufbeuren. Ein von Matti Näätänen und Stephen Schultz schön vorgetragener Angriff der Gäste in der 44. Minute, verfehlte zwar noch knapp sein Ziel, verleitete aber Starbulls- Schlussmann Pasi Häkkinen zu einer in dieser Situation fatalen Entscheidung. Dieser wähnte sich durch einen "Bauerntrick" überlistet und hechtete nach der Scheibe, verfehlte diese klar, rutschte am nun verwaisten Kasten vorbei in Richtung Hintertorbande und kam nicht mehr rechtzeitig zurück. Der nun von Näätänen zurückgespielte Pass in den Slot fand in Schultz einen dankbaren Abnehmer, der nun keine Schwierigkeiten mehr hatte zum Ausgleich einzuschieben. Alles wieder auf Anfang! Aber die Hausherren schlugen zurück! Nur zwei Minuten später nutzen die Innstädter ihr drittes Powerplay an diesem Abend zur erneuten Führung. Hier spielte es die Überzahlformation der Hausherren
ausnahmsweise mal sehr schnell und erneut war es Matthias Bergmann, der den entscheidenden
Pass gab. Dieser spielte die Scheibe, von Norman Hauner kommend, einmal quer durch den Slot auf
Tyler McNeely, der aus spitzem Winkel zum 2:1 traf. Jetzt waren die Gäste gefordert mehr für das
Offensivspiel zu tun und kamen nun erstmalig ihrerseits zu einigen guten Chancen. Letztendlich
wurde das Spiel entschieden durch ein Empty- Net- Goal durch Kim Staal, zehn Sekunden vor Ablauf
des Spiels.
Mit diesem Sieg, bei gleichzeitiger Niederlage des SC Riessersee in Crimmitschau, haben die
Starbulls auf alle Fälle eine Top- Vier Platzierung nach der Hauptrunde sicher, ganz unabhängig vom
Ausgang der Partie in Heilbronn ( Sonntag 18.30 Uhr). Dies bedeutet für die Starbulls am Freitag ein
Heimspiel zum Start der Zwischenrunde. Wer der Gegner sein wird steht aber erst nach dem letzten
Spieltag fest.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter