Halbfinale auf höherem Niveau
Am Mittwoch kam es in der Olympia-Eishalle zum ersten Halbfinalspiel zwischen dem EHC München und den Tower Stars aus Ravensburg. Bereits in der vergangenen Saison herrschte dieselbe Konstellation, ebenfalls im Halbfinale, in dem sich die Münchner in der Serie mit 4:1 durchsetzen konnten. Heuer heißt die Devise beim EHC Wiederholung, wobei es die Ravensburger auf eine Revanche absehen.
So entwickelte sich von Beginn an ein hochklassiges Play-Off-Match. Nach sieben Minuten nutzte der EHC die erste Überzahlsituation zum 1:0 durch Kevin Lavallee. Wenige Minuten später spielt Dave Reid einen mustergültigen Pass aus der eigenen Verteidigung in die gegnerische Hälfte, wo Mark Heatley an der blauen Linie lauert und die Scheibe im Alleingang eiskalt durch die Schoner zum 2:0 einschiebt. "Es ist leichter bei so einer Chance nicht zu denken und dann einfach mal zu schießen. Ich durfte in der regulären Saison keinen Penalty schießen und hatte somit keinerlei Übung," so Mark Heatley. Kurz vor der Pause erzielten die Tower Stars noch den Anschlusstreffer.
Das 2. Drittel begann mit einer eindrucksvollen Druckphase der Gäste, bei der die Münchner kaum aus dem eigenen Drittel herauskamen, jedoch clever verteidigten und so fiel auf beiden Seiten kein Tor. EHC-Coach Cortina beurteilt das 2. Drittel dementsprechend: "Wir waren nicht dominierend, aber dafür kontrolliert und haben kein Tor kassiert. Deshalb haben wir heute eine durchgehend gute Leistung gezeigt und ich denke, dass sie Ravensburger am Freitag wie heute im 2. Drittel auflaufen werden."
Im letzten Drittel bauten die Münchner zunächst ihre Führung durch Schymainski und Wrigley auf 4:1 aus, doch dies hielt nur eine Minute, ehe die Schwaben auf 4:2 verkürzten. Es fehlten noch knappe acht Minuten auf der Uhr und die 2043 Zuschauer sahen, wie die Ravensburger versuchten, den Druck nochmals zu erhöhen. Als vier Minuten vor Schluss die Schwaben in doppelter Unterzahl verteidigen mussten, ließen die Münchner diese fünf auf drei Chance nicht ungenutzt und erzielten das 5:2 durch David Wrigley. "Es ist nicht wichtig, wer die Tore schießt und wie viele jeder schießt. Viel mehr zählt, dass wir am Ende das Spiel gewinnen," so der Top-Scorer Wrigley.
EHC-Coach Cortina wurden Unterschiede im Vergleich zum Halbfinale im letzten Jahr deutlich: "Die Tower Stars haben sich in der Abwehr durch Spieler wie Matt Kinch stark verbessert, aber mein Team ist auch stärker und stabiler geworden. Alles in allem kann man sagen, dass dieses Halbfinale auf einem höheren Niveau gespielt wird als vergangene Saison."
Am Freitag geht es für die Jungs aus der Landeshauptstadt bereits zum zweiten Halbfinale nach Ravensburg.
Daniel Gebele