Hackert entscheidet Derby in OvertimeHeilbronner Falken

Hackert entscheidet Derby in OvertimeHackert entscheidet Derby in Overtime
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor nur 2.567 Zuschauern begann das Debüt für den neuen Goalie Alex Westlund gar nicht nach Wunsch, denn schon nach 57 Sekunden musste er erstmals hinter sich greifen. Die Steelers nutzten einen Fehler der Falken durch Just zum schnellen 0:1. Die Gastgeber zeigten aber eine gute Reaktion, hielten dagegen und wurden in der 8. Minute belohnt, als Ex-Steeler Brent Walton zur Stelle war und vor dem Tor zum 1:1 abstaubte. Die Gäste waren in ihrem ersten Powerplay nach 14 Minuten gefährlich, wobei Westlund gegen Fenton seine Klasse beweisen musste. Sekunden später warf sich Luigi Calce in einen Schlagschuss und wurde vom Puck direkt im Gesicht getroffen. Für den Falken-Kapitän war die Partie beendet, es besteht der Verdacht auf Nasenbein- und Jochbeinbruch. Aber auch diesen Rückschlag steckten die Gastgeber weg und gingen in der 17. Minute in Führung. Der aufgerückte Mapes wurde von Léveillé in Szene gesetzt und hämmerte die Scheibe zum 2:1 in die Maschen.

In einem im Gegensatz zum Pokalspiel am Dienstag äußerst fair geführten Derby neutralisierten sich die Teams im zweiten Drittel, nur wenige klare Chancen wurden herausgespielt. Die Gäste erhöhten den Druck ein wenig und konnten in der 28. Minute ausgleichen. Marcel Rodman hatte die Lücke in der Heilbronner Abwehr gefunden und ließ Westlund im Duell eins gegen eins keine Chance. Auch drei Minuten später waren die Gastgeber nach einem Wechsel nicht optimal positioniert und wurden ausgekontert. Fenton bediente den mitgelaufenen Genze, der Bietigheim mit 3:2 in Führung brachte. Die Falken antworteten aber nur eine Minute später, als Markovic vor dem Tor zur Stelle war und seinen ersten Saisontreffer erzielte. Die Gäste reklamierten zwar, dass das Spiel bereits unterbrochen gewesen sei, als die Scheibe die Linie passierte, doch das Schiedsrichtergespann gab den Treffer. In der Schlussphase des Drittels machte Heilbronn Druck und war der Führung nahe, doch es ging mit 3:3 in den Schlussabschnitt.

Hier legten beide Teams verstärkt ihr Augenmerk auf die Defensive, spielten diszipliniert und ließen wenig zu. Die gutklassige Partie lebte nun vor allem von der Spannung, wobei in den letzten zehn Minuten Heilbronn etwas zu passiv agierte und sich wohl in die Overtime retten wollte, was schließlich auch gelang. Nach 60 Minuten ging das Unentschieden gemessen an den Spielanteilen auch in Ordnung.

In der Verlängerung profitierten die Unterländer dann von einem Fehler der Gäste im Spielaufbau. Routinier Michael Hackert ließ im Duell mit Verteidiger und Keeper seine Klasse aufblitzen und vollstreckte eiskalt zum 4:3-Endstand.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter