Großartiger Kampf wird nicht belohntESV Kaufbeuren

Foto: ESV KaufbeurenFoto: ESV Kaufbeuren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der junge Stürmer war kurze Zeit bewusstlos und erlitt mehrere Verletzungen im Gesichtsbereich. Eine genaue Diagnose und die damit verbundene Ausfallzeit steht derzeit noch aus. Aufgrund des Ausfalls von Thomas stellte ESVK Coach Uli Egen Verteidiger Martin Heider in den ersten Sturm zu Stefan Loibl und Brad Snetsinger, um weiter mit drei Sturmreihen agieren zu können. Weiter gingen auch die Stürmer Matt Marquardt (Schulter) und Brad Snetsinger (Leiste) angeschlagen in die Partie. Aus dem DNL Team rückten daher wieder Daniel Pfaffengut und erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit, Jonas Lautenbacher in den Kader der 1. Mannschaft auf. In der Defensive mussten die Joker nach dieser Umstellung fortan mit nur noch fünf Verteidigern auskommen. Im Tor stand beim ESVK heute Förderlizenzspieler Dustin Strahlmeier.

Der ESVK kam im 1. Drittel gut ins Spiel, zeigte sich dann aber nach dem Ausfall von Florian Thomas leicht geschockt und konnte so auch die fällige fünfminütige Überzahl nicht zu einem Treffer nutzen. Die Falken nutzen dagegen eine Überzahl in der 16. Spielminute durch Marcel Kurth zum 1:0 Führungstreffer, mit dem es dann auch in die 1. Drittelpause ging.

Im zweiten Drittel wurden die Joker immer stärker und erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. So konnte Stefan Loibl in der 23. Spielminute in Überzahl auf Vorlage von Brad Snetsinger und Rob Kwiet den verdienten 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Die Heilbronner konnten allerdings nur zwei Minuten später, ebenfalls in Überzahl durch Fabian Krull wieder in Führung gehen. Doch nur 59 Sekunden später konnte Daniel Pfaffengut mit seinem zweiten Saisontreffer, auf Vorlage seiner Sturmpartner Max Hadraschek und Jonas Lautenbacher, das Ergebnis wieder egalisieren. In der 34. Spielminute war dann erneut Stefan Loibl zur Stelle und brachte seine Farben auf Zuspiel von Martin Heider und Brad Snetsinger erstmalig in dieser Partie in Führung. Somit ging es nach einer starken Leistung der Joker mit einer verdienten 3:2 Führung in die zweite Pause.

Im Schlussabschnitt konnten die Joker ihre Führung lange Verteidigen, bis der französische Schiedsrichter ohne jede Not binnen weniger Sekunden gleich drei ESVK Spieler auf die Strafbank schickte. Die Heilbronner nutzen diese Möglichkeit und stellten die Partie mit zwei Treffern in der 53. und 54. Spielminute komplett auf dem Kopf und gingen mit 4:3 in Führung. Die Joker ihrerseits gaben das Spiel aber nicht auf und konnten erneut den Ausgleich markieren. Der stark spielende Brad Snetsinger nutze eine Überzahlsituation auf Vorlage von Kapitän Daniel Menge und Rob Kwiet zum umjubelnden 4:4. Der ESVK spielte nun weiter nach Vorne und hatte gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer zu markieren. Zum Schreck aller konnte dann 32 Sekunden vor dem Ende aber Dustin Cameron die Falken mit 5:4 in Führung bringen. Die Joker riskierten dann noch einmal alles und kamen binnen Sekunden noch zu drei großen Möglichkeiten, die Scheibe wollte aber nicht mehr die Linie des Heilbronner Gehäuses überqueren und somit verloren die Joker auch ihr zwölftes Spiel in Folge.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....