Grizzlys liefern tolles erstes Spiel in der EisArena

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Viele Tore, ein tolles Spiel und eine traumhafte Kulisse, damit wurde die

EisArena Wolfsburg am Sonntagabend gebührend eingeweiht. Die Grizzly Adams

Wolfsburg trugen durch ein 4:3 (1:1/2:1/1:1) Sieg gegen die Landshut Cannibals

vor der Rekordkulisse von 3.292 Zuschauern zu diesem denkwürdigen Spiel bei. Die

Tore für das Skoda-Team schossen Tim Regan (2), Mattias Wikström und Christoph

Wietfeldt.

Den besseren Start in die Begegnung hatten die Gäste aus

Niederbayern. Schon in der zweiten Spielminute gingen sie durch Jaakko Hagelberg

nach einem Konter in Führung. Die Chance zum 2:0 hatte der EVL kurze Zeit

später, als Herbert Geisberger auf der Strafbank saß. Doch Mark Kosick konnte

sich im eigenen Drittel die Scheibe erkämpfen, lief den Konter und bediente

mustergültig seinen Kapitän Tim Regan. Dieser schob den Puck zum vielumjubelten

1:1 Ausgleich über die Linie. Dass in diesem Drittel keine weiteren Tore fielen,

lag vor allem an den starken Goalies auf beiden Seiten. EVL-Keeper Martin

Cinibulk klärte glänzend gegen Preston Callander (9.) und einen mächtigen

Schlagschuss von Elvis Beslagic (13.), Seamus Kotyk musste sein ganzes Können

nach einem Rückhandschlenzer von Markus Hundhammer aufbieten (15.).

Das

richtige Zielwasser hatten beide Teams scheinbar in der Pause getrunken,

jedenfalls fielen die Treffer zu Beginn des Mittelabschnitts fast im

Minutentakt. Das 2:1 durch erneut Regan nach einem sehenswert vorgetragenen

Angriff (26.) glich Eric Houde nach einem super Querpass von Thomas Daffner

postwendend aus (27.). Mit einem Hechtsprung beförderte Mattias Wikström keine

Minute später den Puck zum 3:2 über die Linie. Jetzt brodelte die Halle, auch

weil die Grizzlys mehr wollten. Erst lief Callander allein auf Cinibulk zu, doch

die Scheibe blieb auf der Linie liegen (29.). Dann scheiterten nacheinander

Christoph Wietfeldt, Todd Simon und Michael Henrich am stärksten Landshuter,

Goalie Cinibulk (34.). Auf der anderen Seite war es wieder Hundhammer, der Kotyk

im EHC-Gehäuse zu einer Glanztat zwang (30.). Mit einem starken Powerplay

verabschiedeten sich die Grizzlys in die zweite Pause, ein Schlagschuss von Mike

Pudlick flog nur knapp am Tor der Gäste vorbei (40.)

Nach einem

Pfostenknaller von Stefan Wilhelm (47.) erhöhte Wietfeldt im Powerplay auf 4:2

(53.). Doch wieder konnten die Gäste postwendend ausgleichen, als Rich Bronilla

genau 60 Sekunden später auf 4:3 verkürzte (54.). Zwanzig Sekunden vor dem Ende

nahmen die Gäste eine Auszeit und ihren Torwart vom Eis, doch der Ausgleich

sollte ihnen nicht mehr gelingen. Mit ihrer ersten Ehrenrunde im neuen Stadion

und der Raupe auf dem Eis verabschiedeten die Grizzlys die begeisterten

Zuschauer von diesem tollen Eishockeyabend.



Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter