Grizzlys kehren in die Erfolgsspur zurück

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine bis zum Schluss spannende Begegnung sahen 1.704 Zuschauer am

Freitagabend in der Wolfsburger Eis Arena. Nach zuletzt vier Niederlagen in

Folge kehrten die Grizzly Adams in die Erfolgsspur zurück, gewannen mit 3:2

(2:1/0:1/1:0) gegen den EHC München. Tim Regan, Mattias Wikström und Mark Kosick

trafen für die ohne den verletzten Alexander Genze und den gesperrten Andrej

Kaufmann angetretenen Wolfsburger.

 

Noch wichtiger als der Wolfsburger Sieg an diesem Abend war allerdings die

Unterstützung der Grizzly-Anhänger für Xavier Delisle. Der an Krebs erkrankte

EHC-Torjäger bekam auf dem Eis von den Fans ein Banner mit einer Vielzahl von

Unterschriften und Genesungswünschen überreicht. Sichtlich gerührt bedankte sich

"X", wie er von seinen Mitspielern genannt wird, mit einer kurzen Rede bei den

Fans.

 

Auf dem Eis setzten die Grizzly Adams im ersten Abschnitt ihren

spielerischen Aufwärtstrend fort. Weiterhin verbesserungswürdig bleibt

allerdings die Chancenverwertung. Tim Regan schoss in Überzahl über das Tor

(1.), Elvis Beslagic traf aus der Distanz nur den Pfosten (3.). Trotz

Wolfsburger Überlegenheit fiel der erste Treffer wieder auf der anderen Seite.

Mit der ersten Chance für München traf Neville Rautert in Überzahl zum 0:1

(10.). Nach schöner Vorarbeit von Mark Kosick konnte Regan zwei Minuten später

ausgleichen (12.). Mattias Wikström brachte das Kunststück fertig, auf dem

Rücken liegend die Scheibe zum 2:1 über die Linie zu befördern (18.). Kurz vor

der ersten Pause bewahrte Chris Rogles sein Team mit einer Glanztat gegen Brent

Robinson vor dem Ausgleich (19.).

 

Der zweite Abschnitt war arm an Höhepunkten, zumindest bis zur

36.Spielminute. Da fuhr Regan in Unterzahl ein Break, hatte Gäste-Torwart

Leonhard Wild eigentlich schon ausgespielt, scheiterte dann aber doch noch am

Schoner des Torwarts. Im direkten Gegenzug erzielte Dylan Gyori den 2:2

Ausgleich (36.).

 

Regelrecht ins Tor gearbeitet wurde der dritte Wolfsburger Treffer. In

Überzahl brachte die zweite Angriffsreihe viel Druck auf das Gästetor und Kosick

war es, der letztendlich entscheidend nachsetzte und den Puck über die Linie

schob (44.). Mit einem Break hätte Beslagic in der Schlussminute alles klar

machen können, doch er scheiterte am Torwart. Auf der anderen Seite behielt

Rogles und die Grizzly-Abwehr ebenfalls den Überblick, so dass das Skoda-Team

zum verdienten Sieg kam.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...