Grizzlys holen einen Punkt in Landsberg
Grizzlies stärker als EisbärenIhre Serie von zuletzt drei Siegen in Folge wollten die Grizzly Adams
Wolfsburg am Dienstagabend beim Gastspiel in Landsberg weiter ausbauen. Dies
gelang zwar nicht, einen Punkt nahm das Skoda-Team aber doch mit nach Wolfsburg.
Mit einer 3:4 (0:0/0:0/3:3) Niederlage nach Penaltyschiessen trat der ohne die
verletzten Lars Brüggemann, Jan Zurek und Josef Kottmair sowie ohne die
gesperrten Jesse Fibiger und Christoph Wietfeldt agierende EHC die Heimreise an.
Wenig Spektakuläres tat sich 40 Minuten lang auf dem Eis. Drei
Unterzahlsituationen im Auftaktdrittel überstanden die Grizzlys ohne Probleme
und auch im zweiten Abschnitt sollten auf beiden Seiten keine Tore fallen.
Erst im Schlussabschnitt durften die Zuschauer jubeln, und zwar gleich im
Minutentakt. Schon 43 Minuten waren gespielt, als Marc St.Jean den EVL 2000 in
Überzahl mit 1:0 in Führung brachte. Postwendend glich der nach seiner Sperre
wieder mitwirkende Todd Simon zum 1:1 aus (44.). Als Gäste-Stürmer Jeff Legue
auf der Strafbank saß, kassierten die Grizzlys einen Treffer in Überzahl.
EVL-Topscorer Andrew McPherson traf zum 2:1 (45.). Doch wieder vergingen nur
wenige Sekunden, bis der EHC durch Elvis Beslagic zum erneuten Ausgleich kam
(47.). Als Mark Kosick sein Team in der 53.Minute in Unterzahl erstmals in
Führung brachte, schien der Wunsch nach dem vierten Sieg in Folge in greifbarer
Nähe. Doch eine Unachtsamkeit in der Wolfsburger Hintermannschaft nutzte erneut
McPherson kurz vor Schluss zum abermaligen Gleichstand (58.). Die Chance auf
drei Punkte bot sich den Grizzlys noch mal eine Minute vor dem Ende, als
St.Jean auf die Strafbank wanderte. Doch ein weiterer Treffer in der regulären
Spielzeit sollte nicht mehr fallen.
Da es auch in der Verlängerung keine Tore gab, musste das Penaltyschiessen
die Entscheidung bringen. Hier trafen Ralf Stärk und Adam Mitchell für
Landsberg, während für den EHC nur Mattias Wikström erfolgreich war.