Grizzlys gewinnen wichtiges Nachholspiel gegen Freiburg mit 6:3

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am gestrigen Abend gewannen die Grizzly Adams Wolfsburg das wichtige

Nachholspiel vom 16. Spieltag gegen die Freiburger Wölfe verdient mit 6:3 (3:1,

1:1, 2:1) und verkürzen damit den Abstand auf den achten Tabellenplatz auf zwei

Punkte.

 

Der Druck, der auf der Mannschaft von Toni Krinner vor dem Spiel lastete,

war sehr groß, wollte man doch unbedingt den Rückstand auf die Play-off-Plätze

weiter verkürzen und damit Skoda signalisieren, dass die Grizzly Adams wieder

auf einem erfolgreichen Weg sind.

 

Das gelang in den ersten vier Spielminuten nahezu sensationell. Bereits

nach 16 Sekunden war Topscorer Todd Simon zur Stelle und verwertete ein Zuspiel

von Zurek und Delisle eiskalt. Doch es sollte noch besser kommen, denn Justin

Kurtz (3.) und Christoph Wietfeldt (4.) stellten frühzeitig die Weichen auf

Sieg. Freiburgs erster Torschuss von Aaron Fox (7.), in Überzahl, brachte auch

gleichzeitig den Anschlusstreffer. Von nun an entwickelte sich ein spannendes

Spiel, denn die Gäste aus Freiburg waren nun endlich im Spiel und konnten durch

feine Spielzüge überzeugen.

 

Im zweiten Drittel wurde die Begegnung noch ausgeglichener, erst konnte

Routinier Khaidarov (34.) auf 2:3 verkürzen, ehe Tim Regan (36.) den alten

Abstand wieder herstellte. Zu dieser Zeit war die Führung schon etwas glücklich,

denn auf der Gegenseite hätten erneut Khaidarov und Willaschek für den Ausgleich

sorgen können, scheiterten aber an Rogles.

 

Mit dieser 2-Tore- Führung ging es auch in den letzten Abschnitt und erneut

hatten die Gäste aus dem Breisgau den besseren Start und kamen durch Vadim Rifel

(43.) zum Anschluss.

 

Doch an diesem Abend hatten die Grizzlys immer die passende Antwort parat

und so war es Xavier Delislie (48.) der wohl das vorentscheidende  5:3 machte.

Von da an spielten die Grizzlys befreiter auf und Jan Zurek setzte in der 52.

Spielminute mit dem 6:3 den Schlusspunkt unter diese so wichtige

Partie.

 

Am Freitag steht für die Grizzly Adams Wolfsburg ein weiteres,

richtungsweisendes Spiel auf dem Programm. Dann geht es in den Norden, wo Sie

bei den Fishtown Pinguins zu Gast sind. Dabei werden Sie lautstark von

zahlreichen Fans unterstützt, fahren doch vier Fanbusse mit nach Bremerhaven.

Spielbeginn ist um 20.00 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Crimmitschau
Scott Feser verstärkt die Offensive der Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihre Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran und können mit Scott Feser einen erfahrenen Angreifer als Neuzugang präsentiere...

Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...