Grizzlys gehen mit Sieg in Länderspielpause
Grizzlies stärker als EisbärenIm Nachholspiel des sechsten Spieltags gewannen die Grizzly Adams Wolfsburg
am Dienstagabend mit 6:3 (2:2/2:0/2:1) bei den Schwenninger Wild Wings. Die
Begegnung war Anfang Oktober wegen Nebels abgebrochen worden. Mit den drei
Punkten klettert das Skoda-Team wieder auf den neunten Tabellenrang und geht mit
einem für die Moral wichtigen Sieg in die Länderspielpause.
Nach den ersten zehn Spielminuten sah es allerdings nicht danach aus, als
könnten die Grizzlys einen weiteren Auswärtssieg erringen. Schon in der zweiten
Minute traf Dusan Frosch in Überzahl zum 1:0. Als Steve Junker in der zehnten
Minute freistehend vor Chris Rogles auf 2:0 erhöhte, drohte die vierte
Niederlage in Folge. Doch die Grizzlys fanden langsam besser ins Spiel und
konnten die Begegnung nun ausgeglichen gestalten. Einen wichtigen Beitrag dazu
leistete auch EHC-Keeper Rogles, der in der 13.Minute mit einer Glanztat ein
Solo von Frosch stoppte. Mit einem Schuss in den Winkel verkürzte Herbert
Geisberger auf 2:1 (15.). Als keine Minute später Stefan Wilhelm mit einem
verdeckten Schuss zum 2:2 traf (16.), war das Skoda-Team wieder im Spiel.
Gestützt auf einen glänzenden Rogles im Tor brachten sich die Grizzlys mit
Beginn des Mitteldrittels auf die Siegerstrasse. In der 22.Minute traf Mattias
Wikström zunächst zum 2:3. Mit einem Schlagschuss jagte Todd Simon in der
27.Minute in Überzahl den Puck noch zum 2:4 in die Maschen. Zwar versuchten die
Gastgeber bis zur Pause noch einmal zu verkürzen, doch an Rogles war kein
Vorbeikommen mehr.
Im Schlussdrittel schien den Wild Wings die Puste auszugehen, während der
EHC weiter zulegen konnte. Als erneut Geisberger in der 45.Minute mit einem
mehrfach abgefälschten Schuss auf 2:5 erhöhte, war die Vorentscheidung gefallen.
Tim Regan ließ noch das 2:6 folgen (48.), ehe erneut Junker schon in der
49.Minute den 3:6 Endstand erzielte.