Grizzlys durch Last-Minute-Tor jetzt Dritter

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die Grizzly Adams Wolfsburg geht es in der Tabelle weiter aufwärts.

Nach einem 3:2 (1:1/0:0/1:2) Sieg am Freitagabend beim ETC Crimmitschau ist das

Skoda-Team nun mit 48 Punkten Tabellendritter. Preston Callander, Eric Dylla und

Todd Simon schossen die Tore für den EHC, bei dem Neuzugang Markus Guggemos sein

Debüt gab. Im Tor vertrat erstmals Sandro Agricola Stammtorwart Chris Rogles und

bekam für das Tor von Dylla sogar eine Vorlage gutgeschrieben.

 

Nach der äußerst unnötigen Niederlage im ersten Vergleich mit den Sachsen,

wollten es die Grizzlys dieses Mal besser machen. Doch schon nach drei Minuten

lag der EHC in Rückstand, Florian Vollmer hatte sein Team per Direktschuss mit

1:0 in Führung gebracht. Die Grizzlys brauchten lange, um ins Spiel zu finden.

Erst in der 19.Minute gelang Preston Callander in Überzahl der 1:1 Ausgleich.


 

Ab dem zweiten Abschnitt entwickelte der EHC mehr Biss und vor allem mehr

Zug zum Tor, scheiterte aber stets an ETC-Keeper Patrick DesRochers. Auf der

anderen Seite zeigte Sandro Agricola bei seinem ersten Einsatz im Grizzly-Tor,

dass er ein würdiger Vertreter von Chris Rogles ist. Mit gutem Stellungsspiel

und schnellen Reaktionen verhinderte er weitere Gegentreffer.

 

Erst in der 46.Minute war er machtlos, als Mikhail Nemirovsky in Überzahl

das 2:1 erzielte. Allein auf das Tor zulaufend markierte Eric Dylla fünf Minuten

später den erneuten Ausgleich (51.). Als sich die Zuschauer und wohl auch beide

Mannschaften schon auf die Verlängerung eingestellt hatten, schlugen die

Grizzlys eiskalt zu. Nach einem unerlaubten Befreiungsschlag der Gastgeber

wenige Sekunden vor dem Ende gab es noch einmal Bully im ETC-Drittel. Die

Scheibe kam zu Todd Simon und mit der Schlusssirene jagte der Kanadier den Puck

zum 3:2 Sieg in die Maschen (60.).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...