Grizzlys drehen Spiel im Schlussdrittel

Mit einem knappen 3:2 (1:1/1:1/1:0) Sieg sicherten sich die Grizzly Adams
Wolfsburg am Dienstagabend drei wichtige Punkte gegen den Tabellennachbarn
Schwenninger Wild Wings. 1.927 Zuschauer in der EisArena sahen ein enges Spiel,
das der EHC nach zweimaligem Rückstand mit einem Überzahltreffer im
Schlussdrittel noch drehen konnte.
Wie schon in Bietigheim wusste der arg dezimierte Mini-Kader der Grizzlys
von Beginn an kämpferisch voll zu überzeugen. So ermöglichte erst ein Fehler im
gegnerischen Drittel einen Konter der Wild Wings, den Dominic Auger ohne Mühe
zum 0:1 abschloss (6.). Nach einem überlegten Querpass von Christoph Wietfeldt
musste Eric Dylla nur noch den Schläger hinhalten, um zum 1:1 Ausgleich zu
treffen (13.). Anschließend hätten erst Andrej Kaufmann (15.) und dann Jason
Deleurme (19.) nach ihren Alleingängen das zweite Tor erzielen können, doch
beide scheiterten an den starken Keepern Rostislav Haas und Chris Rogles.
Nach einem Wechselfehler der Grizzlys gingen die Gäste erneut in Führung.
Einen Steilpass von Brad Bergen nahm Dusan Frosch an der blauen Linie in
Empfang, steuerte alleine auf Rogles zu und vollendete gekonnt zum 1:2 (26.). In
den Folgeminuten hatten Dylla (26.) und zweimal Markus Guggemos (27./30.)
hundertprozentige Chancen auf dem Schläger, doch immer wieder hieß die
Endstation Haas. Erst Michael Henrich war es vorbehalten, nach guter Vorarbeit
von Elvis Beslagic den Puck in Überzahl zum 2:2 Ausgleich im gegnerischen
Gehäuse zu versenken (37.).
Das Glück hatten die Grizzlys auf ihrer Seite, als David Danner den Puck
für den bereits geschlagenen Rogles auf der Linie klären konnte (49.). Drei
Minuten später ging das Skoda-Team dann erstmals selbst in Führung, als Mike
Pudlick mit einem mächtigen Schlagschuss in Überzahl die Scheibe zum
vielumjubelten 3:2 in die Maschen hämmerte (52.). In den Schlussminuten warfen
die Wild Wings noch einmal alles nach vorne, sorgten für viel Wirbel im
EHC-Drittel. Doch mit Kampf und einem umsichtigen Rogles im Kasten fielen keine
weiteren Tore, so dass die Grizzlys die ersten drei Punkte im neuen Jahr für
sich verbuchen konnten.