Grizzly Adams: Niederlage zum Abschluss der Doppelrunde

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum Abschluss der Doppelrunde verlor der ohne seine Stars Mastic, Simon und Karabin angetretene EHC Wolfsburg am Sonntagabend beim ESV Kaufbeuren mit 3:5 (0:3/1:2/2:0). In einer von vielen Strafzeiten geprägten Partie bekamen die Grizzly Adams bereits im ersten Abschnitt 18 Strafminuten von Schiedsrichter Huber (Memmingen) aufgebrummt. Die Gastgeber bedankten sich für die Unterstützung durch drei Überzahltore von Waginger (6./20.) und Masek (10.).

Kurz nach Wiederbeginn zum zweiten Drittel erzielte Reimer, ebenfalls mit einem Mann mehr auf dem Eis, das 4:0 (21.). Trotz der Bedeutungslosigkeit des Spiels kämpfte sich das Skoda-Team zurück in die Begegnung und kam durch Petri Kujala zum Anschlusstreffer (36.). Rau allerdings stellte noch vor der zweiten Pause mit einem weiteren Powerplaytor den alten Abstand wieder her (38.).

Im Schlussdrittel schonte EHC-Trainer Stefan Mikes etliche seiner Schlüsselspieler, trotzdem erspielten sich die Niedersachsen ein Chancenplus. Doch die Treffer von Andrej Kaufmann (51.) und Elvis Beslagic (55.) reichten nicht mehr, um das Spiel noch zu drehen.

Nach dem gestrigen letzten Spieltag der Doppelrunde kommt es nun zu folgenden Begegnungen im Viertelfinale: Wolfsburg - Schwenningen, Bad Nauheim - Regensburg, Straubing - Bietigheim-Bissingen, Landshut - Duisburg. Alle Paarungen werden nach dem Modus Best-of-Five ausgetragen, der nach der Doppelrunde besser plazierte hätte im entscheidenden fünften Spiel jeweils Heimrecht.

Die Grizzly Adams empfangen am Freitag, 19.März, ab 19.30 Uhr zunächst die Schwenninger Wild Wings im Eispalast, weitere Termine sind der 21.03. (A), 23.03. (H), 26.03. (A) und 28.03. (H). Übrigens gibt es, analog zur Vorgehensweise in der DEL, während der laufenden Playoffserie nach den Spielen keine Shakehands und keine Ehrenrunden.

Sehr zufrieden war man im Lager der Grizzlies auch mit der Fanparty am Samstag. Über 700 Fans stimmten sich mit den EHC-Cracks auf die anstehenden Playoffs ein und sorgten so für eine gelungene Party. "Das war eine tolle Veranstaltung, wir sind sehr zufrieden und würden so etwas immer wieder machen. Auch die Spieler hatten viel Spaß an der Sache. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die für viel Werbung für das Wolfsburger Eishockey und den öffentlichen Lauf gesorgt hat", so die Verantwortlichen der Grizzly Adams.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...