Grizzly Adams: Neuzugang Suchan erzielt Siegtor gegen Regensburg
Grizzlies stärker als EisbärenWichtiger Sieg für die Grizzly Adams
Wolfsburg. Am Freitagabend schlug das Team von Trainer Toni Krinner vor 2.250
Zuschauern in der EisArena die Eisbären Regensburg mit 3:2 (0:1/2:0/1:1). Einen
gelungenen Einstand gab dabei Rückkehrer Rainer Suchan, der das Siegtor schoss.
Mit zahlreichen Glanzparaden rettete EHC-Keeper Chris Rogles in den
Schlussminuten den Sieg.
Nach gutem Beginn der Grizzlys
wurden die Gäste aus Regensburg ab der 10.Minute stärker, setzten die Hausherren
zunehmend unter Druck. Lohn der Mühen war das 0:1 durch Bogdan Selea, der im
dritten Nachschuss Chris Rogles überwand (16.). Tim Regan und Rainer Suchan
hatten noch gute Möglichkeiten zum Ausgleich, doch sie scheiterten an Lukas Lang
im EVR-Tor (20.).
Im Mittelabschnitt drehten die
Grizzlys mit zwei Treffern das Spiel. 120 Sekunden nach Beginn des zweiten
Abschnitts glich Eric Dylla nach überlegtem Zuspiel von Stephan Wilhelm zunächst
aus (22.), ehe Elvis Beslagic von der blauen Linie direkt in den Winkel traf und
den EHC in Führung brachte (28.). Mit einer starken Parade gegen Suchan bewahrte
Lang sein Team vor einem höheren Rückstand (32.).
Wie schon das Mitteldrittel,
begannen die Grizzlys auch das Schlussdrittel wie die Feuerwehr. Bereits nach 52
Sekunden krönte Suchan seinen gelungenen Einstand mit dem 3:1, indem er den Puck
aus dem Slot in die Maschen hämmerte (41.). Anstatt die Begegnung und weitere
drei Punkte kontrolliert für sich zu entscheiden, ließ der EHC den Gegner noch
einmal zurück ins Spiel kommen. Weckruf für die Gäste war dabei ein Faustkampf
zwischen Michael Schutte und Josh MacNevin, die dafür beide eine
Spieldauerdisziplinarstrafe erhielten (51.). Brandon Dietrich verkürzte nur
Sekunden später auf 3:2 (52.). Nach einem Solo hätte Michael Henrich alles klar
machen können, doch er scheiterte an Lang (53.). In dramatischen Schlussminuten
hielt der überragende Rogles mit Glanzparaden gegen Jason Miller und Brent
Gauvreau den Sieg für das Skoda-Team fest.