Grizzly Adams: Ein Sieg fürs Selbstvertrauen

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Wolfsburg bleibt zu Hause weiterhin eine Macht. Nach dem Punktgewinn am Freitag im Spitzenspiel in Bad Nauheim ließen die Grizzly Adams am Sonntagabend im heimischen Eispalast einen 4:2 (0:2/3:0/1:0) Sieg gegen die Heilbronner Falken folgen. Wolfsburg gegen Mike Rosati, so lautete 60 Spielminuten lang das Duell an diesem Abend.

Großchancen im Minutentakt erarbeitete sich das Skoda-Team vor allem im Anfangsdrittel, doch der Falken-Keeper ließ sich nicht überwinden. Zwar bejubelten die Grizzly-Fans in der 5. Spielminute einen Treffer von David Musial, doch Schiedsrichter Kathmann verweigerte nach Rücksprache mit seinem Linienrichter aus nicht bekannten Gründen die Anerkennung. Glück hatten die Gäste zudem in der 6. Minute, als ein fulminanter Schlagschuss von Christoph Paepke nur am Pfosten landete. Wesentlich cleverer stellten sich da die Falken an. Zwei Überzahlsituationen nutzten die Baden-Württemberger durch Vladimir Buril (15.) und Shawn Heaphy (19.) zu einer zu diesem Zeitpunkt völlig unverdienten 2:0 Führung.

Doch die Grizzlies bewiesen Moral, drehten im zweiten Abschnitt das Spiel komplett um und taten damit einiges für ihr Selbstvertrauen. Sechs Minuten waren im Mitteldrittel gespielt, als sich Rainer Suchan über links durchsetzte, eine überlegten Querpass auf Radek Vit spielte und dieser wenig Mühe hatte, den 1:2 Anschlusstreffer zu erzielen. Dass auch Wolfsburg Überzahlsituationen ausnutzen kann, zeigten die Hausherren bei den nächsten beiden Toren. Zunächst glich Musial mit einem satten Schuss in den Winkel aus (34.), dann markierte Paepke kurz vor der zweiten Pause sogar noch das 3:2 (39.). Mit dem 3:2 nach 40 Minuten waren die Falken noch gut bedient. Bei halbwegs akzeptabler Chancenverwertung hätten sich die Gäste über drei bis vier weitere Gegentreffer nicht beschweren dürfen. Ein wenig nachlässig agierten die Niedersachsen im Schlußdrittel, als sie es versäumten, den Sack endgültig zuzumachen. So musste EHC-Goalie Marek Mastic in der Schlußminute noch einmal sein ganzes Können aufbieten, um mit einem fantastischen Reflex den Auslgeich zu verhindern. Im Gegenzug besorgte Suchan mit einem Empty-Net-Goal den 4:2 Endstand (60.). Vier Spieltage vor Abschluß der Doppelrunde hat der EHC Wolfsburg weiterhin acht Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Bad Nauheim.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...