Grizzly Adams bauen Tabellenführung aus

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem hochverdienten 3:0 (0:0/0:1/0:2) Sieg gegen den ETC Crimmitschau kehrte der EHC Wolfsburg am Freitagabend aus Sachsen zurück in die VW-Stadt. EHC-Trainer Stefan Mikes musste auf seinen Kapitän Ladislav Karabin verzichten, der mit Grippe im Bett lag. Für ihn stürmte Boris Lingemann im ersten Block. In einem zerfahrenen Auftaktdrittel hatte das Skoda-Team vor allem in Unterzahl seine größten Gelegenheiten, doch sowohl Andrej Kaufmann nach einem kapitalen Fehler in der ETC-Abwehr (3.), als auch Todd Simon mit tollen Einzelaktionen (13./17.) scheiterten am glänzend reagierenden Toth im Kasten der Eispiraten. Ab dem zweiten Drittel schossen die Grizzly Adams den Keeper der Sachsen mit Chancen im Minutentakt zum Helden. Ganze 29 Sekunden waren gespielt, als die erste Reihe wirbelte, Torwart Toth schon geschlagen war, Jan Zurek und Boris Lingemann den Puck aber nicht über die Linie brachten. Noch in der selben Minute jagte Rainer Suchan den Puck an den Außenpfosten, drei Zeigerumdrehungen weiter hämmerte Max Lingemann mit einer Direktabnahme den Puck knapp übers Tor. Weiter ging es mit dem EHC-Offensivfeuerwerk in der 30.Spielminute. Traumpaß Christoph Paepke auf Kaufmann, der vorbeizielte. Dann war wieder Simon an der Reihe, aber auch er scheiterte am besten Crimmitschauer, Torwart Toth (33.). Dann war es endlich soweit, Paepke erzielte das längst überfällige 1:0 für die Niedersachsen nach einem tollen Zuspiel von Petri Kujala (34.). Kurz vor Drittelende scheiterten Kujala nach einem klasse Spielzug noch am Pfosten und Kaufmann mit einem Solo an Toth. Mit einem schmeichelhaften 0:1 rettete sich der ETC in die Pause, den Grizzly Adams konnte man bis dahin nur die schlechte Chancenverwertung vorwerfen. Bis zur 57. Spielminute blieb das Spiel spannend, dann verwandelte der an diesem Abend stark auftrumpfende Simon einen Alleingang souverän zum 2:0. Im Anschluß an das Tor spielten sich skandalöse Szenen im Sahnpark ab, die Zuschauer waren mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden und übersäten das Eis mit hunderten von Feuerzeugen, Papierschnipseln und Geldmünzen. Schiedsrichter Sander schickte daraufhin beide Teams in die Kabinen und ließ das Eis neumachen. In der Schlußminute besiegelte Zurek mit einem Empty-Net-Goal den hochverdienten Sieg des Skoda-Teams, der um etliche Tore zu niedrig ausfiel. Durch die gleichzeitige 0:6 Niederlage von Verfolger Bad Nauheim in Regensburg beträgt der Vorsprung des EHC an der Tabellenspitze jetzt wieder drei Punkte. Am Sonntag gastiert ab 19 Uhr der Tabellendritte Regensburg zum Spitzenspiel im Wolfsburger Eispalast.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...