Grizzlies halten Kontakt zur Tabellenspitze

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Wolfsburg hat das Nachholspiel des 22. Spieltags gegen den Heilbronner EC mit 3:2 (1:1/1:1/1:0) gewonnen. Die ursprünglich für vergangenen Sonntag geplante Partie musste kurzfristig verlegt werden, da die Falken an diesem Tag keinen Torhüter zur Verfügung hatten. Trotz drohender finanzieller Einbußen aufgrund des unattraktiven Termins unter der Woche entschieden die Verantwortlichen der Grizzly Adams im Sinne des Sports und stimmten der Terminverschiebung zu. Die Gäste, mit insgesamt sechs Förderlizenzspielern der Adler Mannheim angetreten, starteten furios ins Spiel. Bereits nach 47 Sekunden erzielte Dimbat das 0:1, der sich für eine Unachtsamkeit der EHC-Abwehr bedankte und die Führung erzielte. Nach einem schnell vorgetragenen Spielzug über Jan Zurek und David Musial war es Boris Lingemann, der den Abpraller verwertete und zum Ausgleich traf (7.). Mit viel Glück und einem erneut bärenstarken Marek Mastic im Tor blieb es trotz zahlreicher guter Chancen der Falken beim 1:1 nach 20 Minuten. Auch im zweiten Abschnitt fiel auf beiden Seiten je ein Tor. Zunächst traf Bruns per Konter (30.), drei Minuten später schaffte Max Lingemann mit seinem ersten Saisontor den erneuten Ausgleich. Ab der 40.Spielminute nahm das Skoda-Team dann endgültig das Heft in die Hand, ging durch Petri Kujala endlich mal selbst in Führung. Pech hatten in der Folgezeit Rainer Suchan mit einem Lattenknaller und Todd Simon bei seinem Pfostenschuß, die für die Entscheidung hätten Sorgen können. Weitere Treffer fielen allerdings nicht mehr. Mit dem Sieg haben die Grizzly Adams nun 42 Punkte und halten damit Kontakt zur Tabellenspitze. Am kommenden Freitag kommt es ab 20 Uhr zum Spitzenspiel im Wolfsburger Eispalast gegen den EV Duisburg. Die Duisburger rangieren mit 44 Punkten momentan eine Position vor dem EHC.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...