Grizzlies gewinnen auch Spiel drei gegen Schwenningen

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem klaren und zu keiner Zeit gefährdeten 5:1 (1:0/2:1/2:0) Sieg gewinnt der EHC Wolfsburg vor über 1.600 restlos begeisterten Zuschauern im Eispalast auch das dritte Spiel im Playoff-Viertelfinale gegen den Schwenninger ERC. Während bei den Wild Wings die Stars Rooney und entgegen aller Ankündigungen auch Torwart Suvelo wieder mit von der Partie waren, fehlten bei den Grizzly Adams die Leistungsträger Alexander Genze, Andrej Kaufmann und Radek Vit.



Trotz dieser gravierenden Ausfälle hatten die Hausherren die Begegnung zu jeder Zeit klar im Griff und fuhren eine weiteren verdienten Sieg ein. Nachdem Per-Anton Lundström im Powerplay nur den Pfosten traf (2.) und Petri Kujala (5.) mit einem sehenswerten Solo noch scheiterten, machte es Tobias Samendinger in der 8.Minute besser. Die in den Playoffs bisher stark auftrumpfende vierte Reihe entwickelte viel Druck in Richtung Suvelo und erzielte folgerichtig die Wolfsburger Führung. Todd Simon nach einem krassen SERC-Abwehrfehler und Boris Lingemann hätten mir ihren guten Möglichkeiten das 2:0 erzielen müssen, doch Suvelo zeigte sich auf dem Posten.



Im zweiten Drittel setzten die Niedersachsen ihre drückende Überlegenheit dann endlich auch in Tore um. Einen Steilpaß von Kujala verwertete der neben Lingemann und Paepke stürmende Elvis Beslagic in Torjägermanier eiskalt zum 2:0 (23.). Mit stehenden Ovationen begleiteten die EHC-Fans das 3:0. Mit letztem Einsatz klärte zunächst Ronny Martin eine eins gegen drei Situation, David Musial passte auf Rainer Suchan, der den Konter mit dem dritten Grizzly-Tor abschloss (32.). Eine der wenigen Schwenninger Chancen des Spiels nutzte Wally Schreiber in Überzahl noch vor der zweiten Pause zum 3:1 (35.).



Spätestens mit dem 4:1 in Unterzahl durch Simon war die endgültige Entscheidung gefallen (48.). Das wiederum schien den Gästen aus dem Schwarzwald nicht zu gefallen, sie ließen ihren Frust am Gegner aus. Zunächst kassierte Gäste-Stürmer Oder völlig zurecht 5 + Spieldauer nach Stockschlag in die Kniekehle von Lingemann (51.), dann versuchten Moger und Suvelo mit Faustschlägen Grizzly-Verteidiger Lundström zu provozieren. Der ließ sich auf diese Unsportlichkeiten allerdings nicht ein und nutzte stattdessen das Überzahlspiel zum 5:1 Endstand. Jan Zurek mit seinem ersten Treffer in den Playoffs war der Torschütze (53.). Mit gebührendem Beifall und Sprechchören verabschiedete das Wolfsburger Publikum seine Mannschaft in die Kabine.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang von den Belfast Giants
Joe Cassetti kommt zum ESV Kaufbeuren

Der ESV Kaufbeuren kann mit Joe Cassetti seinen vierten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen....

Nach erster voller Profisaison
Lukas Jung bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive des Kaders 2025/26 der Ravensburg Towerstars wächst weiter an. Auch der Vertrag mit Lukas Jung, der zuletzt seine erste volle Profisaison bestritt, wur...

32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...