Goalie Vajs bleibt ungekrönter Held des SpielsGerechte Punkteteilung im bayerischen Derby

Stefan Vajs lieferte im Kaufbeurer Tor ein starkes Spiel ab. (Foto: Jens Krauß - www.stock4press.de)Stefan Vajs lieferte im Kaufbeurer Tor ein starkes Spiel ab. (Foto: Jens Krauß - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein Befreiungsschlag war dieses Spiel für den Meister aber sicher nicht. Trotz  zeitweiligem Einbahnstraßen-Eishockey zeigten die Niederbayern zu wenig Esprit, um sich im Derby gegen schwäbische Nachbarn die volle Punktausbeute zu verdienen.

„Stefan Vajs sei Dank“, begann Joker-Coach Ken Latta deshalb seine Ausführungen zum Spiel und sein Gegenüber Jiri Ehrenberger war erleichtert, "endlich wieder gewonnen" zu haben. "Diese zwei Punkte nehmen wir gerne mit und müssen nun Schritt für Schritt vorankommen", zeugten seine Worte von der schwierigen Situation, in der sich sein Team nach wie vor befindet.

In einer Auseinandersetzung, in der echte Verteidigungsarbeit auf beiden Seiten meist auf den Torhüter beschränkt blieb, begannen die Hausherren offensiv mit vielen guten Vorsätzen ihren Start ins neue Jahr. Nicht von ungefähr traf Frantisek Mrazek, völlig allein vor dem Tor stehend, nach einem abgewehrten Schlagschuss von Blue-Liner Jakub Grof bereits nach vier Minuten für die Gastgeber. Einen Angriffswirbel der ersten Sturmreihe, in die Billy Trew nach Verletzungspause mit seiner ordnenden Hand wieder zurückgekehrt ist,  beendete der Sturmführer höchstselbst zum 2:0 aus wiederum kurzer Distanz.

Kaufbeuren blieb aber unbeeindruckt und spielte weiterhin einfaches, doch konsequentes Eishockey. Eine Dreieckskombination von der linken Seite der blauen Linie auf die rechte Stürmerposition vollendete Markus Eisenschmid, ebenfalls völlig allein vor dem Tor, zum Anschlusstreffer. Ein Pfostenschuss von Kapitän Christof Aßner hätte alsbald darauf den Gleichstand herstellen können. Die Isar-Kannibalen antworteten wieder mit einem Angriffswirbel der Trew-Reihe. Erfolgreich aber war erneut der erst 17-jährige Eisenschmid nach zu kurzer Abwehr von Goalie Timo Pielmeier und wiederum unbehelligt von einem Landshuter Verteidiger.

Fast eine Kopie dieses Tores war die erneute Führung der Gastgeber nach dem Seitenwechsel, als Mrazek einen Querpass von David Elsner, einen Meter vor dem Tor stehend, nur noch in dasselbe prallen lassen musste - völlig unbehelligt, versteht sich. Spätestens jetzt begann die Auseinandersetzung Vajs gegen Landshut, bei denen sich insbesondere der Deutsch-Lette Arturs Kruminsch immer wieder in die Liste der Verzweifelten eintrug: In der 27. Minute parierte Vajs auch seinen zweiten Nachschuss. In der 33. Minute stand der Kannibale allein im Slot, fand aber in Vajs seinen Meister. Und kurz vor Drittelende versuchte er, in halblinker Position, frei vor'm leeren Tor sein Abschlussglück, als Vajs wiederum blitzschnell seine Schiene vor den Torjubel schob. Stattdessen markierte Aßner mit einem Schlagschuss von der rechten Seite der blauen Linie ins linke Kreuzeck den Ausgleich der Joker.

Das letzte Drittel prägte ein munteres Scheibenschießen der Niederbayern auf das Schwabengehäuse, in dem sich neben Kruminsch vermutlich auch jeder seiner Mannschaftskameraden in die Liste der Erfolglosen eintrug. Bei aller Klasse des Schlussmanns darf jedoch auch nicht verkannt werden, dass der Meister seine Raffinesse des Vorjahres, die fliegenden Kombinationen und Überraschungsmomente, das verwirrende Kurzpassspiel völlig vermissen ließ. So endete das Spiel mit einem zufälligen Treffer von Max Brandl, über den der Siegtorschütze sagte: „Mir ist der Puck auf den Schläger gehupft; da konnte ich kaum noch vorbei schießen.“ - Glücklicherweise kam der Pass diesmal von Kruminsch und nicht der Abschluss...

So endete diesmal ein äußerst faires Derby, das auf der Cannibals-Website als Duell zwischen „Landswut“ und „Raufbeuren“ angekündigt war, mit einem erleichterten Sieger, der nach wie vor auf seine Stammkräfte Stephan Kronthaler (U20-WM), Cody Thornton (Beckenkammprellung), Heiko Smazal (Rippenbruch) und Martin Davidek (Innenbanddehnung am Knie) verzichten musste und einem nicht unzufriedenen Verlierer. Auf Kaufbeurer Seite wurde der erkrankte Topscorer Daniel Menge schmerzlich vermisst. Er soll in der kommenden Woche wieder zum Team stoßen. Zudem erwarten die Joker erst am Montag einen amerikanischen Außenstürmer-Ersatz aus AHL und ECHL für ihren abgewanderten Kontingentspieler Kevin Saurette, dessen Name Latta jedoch noch nicht preisgeben wollte.

Tore: 1:0 (4.) Mrazek (Grof, Kracik) 5-4, 2:0 (8.) Trew (Abstreiter, Kaspitz), 2:1 (12.) Eisenschmid (Krabbat, Hudson) 5-4, 2:2 (20.) Eisenschmid (Thiel, Goller), 3:2 (25.) Mrazek (Kracek, Elsner), 3:3 (40.) Aßner (Detsch, Oakley) 5-4, 4:3 (61.) M. Brandl (Kruminsch, Kaspitz)

Strafen: Landshut 10, Kaufbeuren 12
HSR: Haupt, LSR: Kees, Wimberger
Zuschauer: 2.105


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter