Get ready or get lost DEL2 Vorschau Playoffs-Viertelfinale/Playdowns Spiel 7
Die Ansetzungen:
Playoffs:
Fischtown Pinguins –Dresdner Eislöwen
Stand in der Serie:3:3
Schiedsrichter: Marc Iwert/Florian Zehetleitner
Die Dresdener Eislöwen konnten zweimal die Chance nicht nutzen, die Serie für sich zu entscheiden. So kommt es nun zum Showdown in der Eishalle Bremerhaven. Mental wird gerade das letzte Spiel vor heimischem Publikum den Eislöwen zugesetzt haben. Zuerst schied Kapitän Steven Rupprich mit einer Knieverletzung aus, welche nun für ihn das Saisonende bedeutete. Dann musste auch noch Stammgoalie Brett Jaeger noch vor der ersten Pause mit muskulären Problemen passen, was dem Spiel der Dresdner deutlich zu schaffen machte. Trotzdem gibt sich Assistenzkapitän Arturs Krumisch kämpferisch: Es ist noch nichts verloren. Vom Kopf her haben wir hinter dem gestrigen Abend schon einen Haken gesetzt. Was war, spielt keine Rolle mehr. Natürlich haben wir alle ein paar Spiele in den Knochen, fühlen uns aber dennoch fit und wollen uns den Sieg holen.“ Auch Steven Rupprich ist trotz allem zuversichtlich: „Ich bin natürlich absolut enttäuscht, dass ich der Mannschaft an diesem wichtigen Punkt in der Saison nicht helfen kann. Es ist einfach sehr bitter. Trotzdem denke ich, dass sich die harte Arbeit unseres Teams am Ende auszahlen wird.“ Torhüter Jaeger hat immerhin die Reise an die Küste mit angetreten.
Playdowns:
ESV Kaufbeuren – Wölfe Freiburg
Stand in der Serie: 3:3
Schiedsrichter: Jens Steinecke/Ramin Yazdi
Mit einer enormen Energieleistung verschoben die Wölfe Freiburg die Entscheidung am Dienstag in das letzte Spiel. Da wiederum müssen sie nun wieder auswärts antreten und in dieser Serie konnten bis jetzt die Heimteams die Spiele gewinnen. Allerdings zeigten sich die Breisgauer auch ohne Nummer eins Torhüter Jonathan Boutin besonders defensiv sehr stark und belohnte sich selber mit zwei Treffern kurz vor Toresschluss und Goalie Christoph Mathis mit einem Shutout. „Die Wölfe haben die Reaktion auf das Dienstagsspiel gezeigt, die ich erwartet hatte“, konstatierte ESVK-Trainer Toni Krinner. „Meine Mannschaft hat alles umgesetzt“, war Wölfe-Trainer Leos Sulak zufrieden.