Geschlossene Teamleistung führt zu drei PunktenKaufbeuren schlägt Crimmitschau

Foto: Lahr-FotografieFoto: Lahr-Fotografie
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zum Spiel an Allerheiligen gastierten die Eispiraten Crimmitschau in der Sparkassen Arena. Zur neuen Anfangszeit um 17.00 Uhr strömten 1902 Zuschauer an den Berliner Platz, um einen 2:0 Sieg des ESVK zu sehen.

Die Hausherren begannen die Partie mit viel Schwung und versuchten von der ersten Minute an das Heft in die Hand zu nehmen. Dies gelang den Rot-Gelben mit zunehmendem Spielverlauf auch immer besser. Richtig gefährlich vor Gäste-Keeper Ryan Nie wurde es dann bei der ersten Überzahl des ESVK. Doch die beiden besten Gelegenheiten von Fröhlich und Baldwin waren für den Kanadier kein Problem. In Minute 13 durften die Westsachsen sich dann ebenfalls im Powerplay versuchen, doch die beste Chance hatte Florian Thomas, der den Puck im gegnerischen Drittel eroberte, doch dessen Versuch wehrte Nie am kurzen Pfosten wohl auf der Linie noch ab. Auch in der Folge waren die Allgäuer tonangebend und beste Chancen wurden immer wieder durch Nie zunichte gemacht. Das deutliche Übergewicht des ESV spiegelte sich folglich ebenfalls in der Schussstatistik wieder – 31:7!

Dennoch ging es ohne Tore in das Mitteldrittel und wie schnell ein gutes Drittel ohne Tore wertlos werden kann, zeigte beinahe Matt Foy, der in der 21. Minute bei einem Alleingang nur noch im letzten Moment von Simon Schütz gestört wurde. Im Anschluss drückte dann aber vor allem wieder der ESV, der in der 27. Minute seine Fans auch erlöste. Chris St. Jacques kam über Umwege, es war ein abgefälschter Pass, am langen Pfosten an den Puck und hatte keine Mühe mehr, Nie endlich zu überwinden. Crimmitschau musste nun also beginnen auch etwas für das Spiel zu tun und das gelang ihnen gut. Sie kamen immer besser ins Spiel und waren nun mindestens gleichwertig, jedoch gingen sie zu fahrlässig mit ihren Einschussmöglichkeiten um. Schlenker schoss vorbei, Foy fälschte nur an die Latte ab und Vajs kratzte zudem einen Schuss von der Linie und machte der Freude der bereits jubelnden Eispiraten ein jähes Ende. Vor allem zum Ende des Drittels gab es dann immer mehr ein Spiel mit offenem Visier. Schnelle Konter auf beiden Seiten wurden aber letztlich nicht in letzter Konsequenz ausgeführt, so dass der ESVK dieses Drittel für sich entschied.

Auch im Schlussdrittel ging es ausgeglichen weiter und in Minute 44 wurde es dann gefährlich. Zuerst zog Foy vor das Tor und scheiterte am Schoner Vajs' und im direkten Gegenzug verpasste Burnell die Scheibe über die Schoner Nies zu setzen. Zwei Minuten später sorgte dann aber St. Jacques für eine kleine Vorentscheidung. Nachdem Schmidle noch in letzter Minute gestört wurde, fiel der Puck auf den Schläger des frisch gewordenen Vaters, der nur noch mit der Rückhand einschieben musste. Durch Strafen der Hausherren versuchten sich die Westsachsen dann mehrmals im Powerplay, aber bei Stefan Vajs war Endstation. In der 49. Minute half ihm jedoch der Pfosten, als Alexander Höller am schnellsten nach einem Bully in der neutralen Zone schaltete. Die Eispiraten versuchten weiterhin die Wende einzuleiten, doch blieb dies ohne Erfolg. Auch die Herausnahme von Nie bereits drei Minuten vor dem Ende sollte nichts mehr ändern. Somit gewann der ESVK in einem Spiel zweier herausragender Torhüter mit 2:0.

Auf der anschließenden Pressekonferenz haderte Gäste-Trainer Chris Lee mit den vielen Strafzeiten. Er sah den ESVK effizienter und hob die Leistung Ryan Nies als „unseren besten Mann" hervor.
Nicht mit den Strafen, sondern mit der Chancenverwertung haderte Mike Muller: „30 Schüsse und dann null Tor im ersten Drittel, das kann richtig bitter sein." Zudem sah Muller ein glückliches und ein verdientes Tor seiner Mannschaft. „Nie hat wahnsinnig gespielt, aber auch Stefan war sehr gut. Einmal gibt der Stefan dem Schiedsrichter den Puck, da war ich selber überrascht", so Muller über die Leistung der beiden Schlussmänner. „Es freut mich zu sehen, dass 1902 Zuschauer heute ein gutes Spiel gesehen haben. Das war heute ein Mannschafts-Sieg, weil alle an einem Strick gezogen haben."

Tore: 1:0 (27.) St. Jacques (Schmidle, Menge); 2:0 (46.) St. Jacques (Menge, Schmidle)

Aufstellung:
Vajs – Henne
Baldwin – Woidtke
Bergmann – Schütz
Messing - Heider
Schmidle – St.Jacques – Menge
Burnell – Baindl – Fröhlich
Lukes – Thomas – Schmidpeter
Oppolzer – Thomas – Schäffler

Strafminuten: 16 – 16

Zuschauer: 1902

Schiedsrichter: Ulpi Sicorschi

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter