Geringe Fluktuation - Der Schlüssel zum Erfolg?Teamcheck DEL2 Saison 2014/2015: SC Riessersee

Sieger Eisbären Allstars in den blauen Trikots und Block K in den braunen Trikots. Siebter von rechts Thomas Schmid, Bürgermeister von Garmisch-Partenkirchen, Vierter von rechts DEB-Präsident Uwe Harnos, Zweiter von rechts Peter John Lee, Manager EisbärenSieger Eisbären Allstars in den blauen Trikots und Block K in den braunen Trikots. Siebter von rechts Thomas Schmid, Bürgermeister von Garmisch-Partenkirchen, Vierter von rechts DEB-Präsident Uwe Harnos, Zweiter von rechts Peter John Lee, Manager Eisbären
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Viel hat sich im Kader nicht verändert, lediglich punktuell wurden die einzelnen Mannschaftsteile verstärkt, Abgänge kompensiert. Vom bereits erwähnten Vizemeister der ersten DEL2-Saison, den Bietigheim Steelers, wechselt Joey Vollmer an die Zugspitze und wird gemeinsam mit Korbinian Sertl das Torhüterduo bilden. Bryan Hogan, einer der besten Torhüter der letzten Hauptrunde, hat die Oberbayern verlassen und sich den Aufsteigern aus Frankfurt angeschlossen.

Den quantitativ größten Umbruch haben die Verantwortlichen in der Abwehr vollzogen. Verlassen haben den SC Riessersee Daniel Hilpert, Peter Kathan (beide zum TEV Miesbach) und Peter Baumgartner (zum EV Landshut). Neu im Team sind Felix Thomas (von den Dresdner Eislöwen) und Michael Kolarz (Orli Znojmo). Statistisch gilt es primär Peter Baumgartner zu ersetzen, war dieser doch im letzten Jahr mit 27 Punkten erfolgreichster Verteidiger der Garmischer. Der Maßstab für die neue Saison hängt sehr hoch, hatte doch der SC Riessersee das beste Penaltykilling der letzten Saison. Die Abwehr wird sich hieran nicht nur orientieren, sondern auch messen lassen müssen.

Nur einen Neuzugang gibt es in der Abteilung Offensive zu verzeichnen. Vom Meister aus Bremerhaven zieht es Mark Kosick weit in den Süden. Im letzten Jahr erzielte er 25 Scorerpunkte, lief allerdings auch nur bei 46 Spielen inkl. 17 Play-Off-Spielen auf. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Mark Kosick eher Vorbereiter denn Vollstrecker ist. Stetig bewegt er sich trotzdem bei annähernd einem Punkt pro Spiel. Nicht mehr im Angriff des SC Riessersee werden Florian Thomas (ESV Kaufbeuren), George King (EV Füssen) und der letztjährige Topscorer Andy Bohmbach (Dornbirner EC) sein.

Derzeit stehen nur sechs Verteidiger und zwölf Stürmer im Aufgebot, so dass man davon ausgehen kann, dass vom Kooperationspartner aus München noch Spieler hinzustoßen werden. Die auf vier reduzierten Plätze für Kontingentspieler sind bereits besetzt und werden von Markus Kolarz, Morten Lie, Jaroslav Kracik und Lubor Dibelka eingenommen.

Besonders am Anfang der Saison wird die geringe Fluktuation sicherlich einen Vorteil bringen. Trainer Toni Krinner muss nur wenige neue Spieler einbauen und kann bereits zum Saisonauftakt am 12. September ein eingespieltes Team aufs Eis schicken. Am ersten Spieltag gastiert der SC Riessersee bei den Löwen Frankfurt. Der Heimspielauftakt erfolgt zwei Tage später gegen die Heilbronner Falken.

Ein Ausblick zu wagen ist nicht einfach, zu ausgeglichen sind die Teams und somit die Liga. Sollte das Team ihr Potenzial über den Sommer gehalten haben, ist die direkte Qualifikation für das Play-Off-Viertelfinale möglich, ein Platz in den Pre-Play-Offs wird es sicher sein. Entscheidend über den tatsächlichen Saisonverlauf werden neben den (noch unbekannten) Förderlizenzspieler auch die Topscorer der letzten Saison sein. Die 24 Treffer von Andy Bohmbach müssen durch dessen Weggang aufgefangen werden. Diese Last wird sich sicherlich auf mehrere Schultern verteilen. Der junge Maximilian Kastner muss seine Treffsicherheit beibehalten, erzielte er doch mit 29 Tore die meisten Treffer in der letzten Saison. Lubor Dibelka, Morten Lie, Tim Regen und Neuzugang Mark Kosick werden hier gefordert sein. Der Weg ins Viertelfinale scheint bereitet und bekanntermaßen ist danach vieles, sehr vieles möglich.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter