Gemeinsam in die Zukunft – Stuttgarter EC und Steelers kooperieren

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Verantwortlichen des Stuttgarter Eishockey Clubs und des SC

Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. geben offiziell bekannt, dass sich

beide Vereine am vergangenen Freitag auf eine gemeinsame Kooperation

geeinigt haben. Vor dem Testspiel gegen die Heilbronner Falken

unterzeichneten SEC Vorstand Thomas Klebsattel und Steelers Präsident

Eduard Fehr das offizielle Schriftstück, das weit reichende

Verzahnungen im Nachwuchs- und Amateurbereich beider Clubs beinhaltet.


Bereits in der kommenden Spielzeit wird die 1. Mannschaft des

Stuttgarter EC das Startrecht der Steelers-Amateure in der

Baden-Württemberg-Liga übernehmen. Als Kooperationspartner des SC

Bietigheim-Bissingen und soll ein Team aus den talentiertesten

Nachwuchsspieler des SEC und der Steelers um die Meisterschaft und den

damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga mitspielen. In der

Vergangenheit sicherten sich die Steelers-Amateure zwar den

Meistertitel in der vierthöchsten Spielklasse, waren jedoch aufgrund

der Regularien des DEB nicht aufstiegsberechtigt. „Für die jungen

Spieler beider Vereine ist dies ein motivierender Schritt. Endlich

haben sie die Möglichkeit für eine Meisterschaft gebührend belohnt zu

werden“ so Bernhard Wondratsch, der in den letzten Monaten die

Verhandlungen auf Seiten der Steelers führte.


Auch unterhalb des Amateurbereiches einigten sich beide Vereine auf

eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit in mehreren

Spielklassen. „Wir sehen der Kooperation sehr positiv entgegen.

Zusammen mit unserem Partner können wir unseren Kindern, Mitgliedern,

Fans und Sponsoren einen soliden und erfolgreichen Aufbau des

Stuttgarter Eishockeys garantieren“ äußerte sich geschlossen der

Vorstand des Stuttgarter Eishockey Clubs.


Steelers Pressesprecher Oliver Mayer: „Diese Kooperation ist ein

wichtiger Schritt für das Eishockey in unserer Region. Zusammen mit

unserem Partner aus Stuttgart hoffen wir künftig in der Oberliga die

Lücke zwischen der DNL und unserem Profikader zu schließen und

gemeinsam eine breit angelegte und erfolgreiche Nachwuchsarbeit

aufzubauen. Jungen Talenten in der Region wird dadurch eine große

Perspektive geboten.“


Der Kooperationsvertrag zwischen dem Stuttgarter EC und dem SC

Bietigheim-Bissingen hat keine Auswirkungen auf den Spielbetrieb des

Zweitligateams der Steelers.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...